Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter Wasser, Hollabrunn ist Katastrophengebiet

Überschwemmungen Nachrichten

Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter Wasser, Hollabrunn ist Katastrophengebiet
KatastrophenHollabrunn
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Nach einem Unwetter am Freitagabend ist das Stadtgebiet von Hollabrunn zum Katastrophengebiet erklärt worden.

Die Einsatzkräfte waren in Wien auch mit Booten unterwegs.Wien, Hollabrunn – Ein heftiges Unwetter mit Rekordregenfällen hat am Samstagnachmittag den Norden Wiens teilweise unter Wasser gesetzt. Eine Frau wurde schwer verletzt, als sie in Wien-Döbling von den Wassermassen weggerissen und unter einen Linienbus gedrückt wurde. Die Feuerwehr musste den Bus aufheben, um die etwa 35-Jährige zu befreien.

Laut dem ORF-Fernsehen war auch die durch den Nordwesten Wiens führende Schnellbahnlinie S45 zwischen Hernals und Heiligenstadt unterbrochen, weil Gleise überflutet waren. Zudem konnten die Züge am Samstagnachmittag den für Verbindungen in das nördliche Umland bedeutenden Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund nicht mehr anfahren. Weil ein Stellwerk ausgefallen war, fuhren die Züge nur ab Klosterneuburg oder bis dorthin.

Die Bezirkshauptmannschaft erklärte Hollabrunn zum offiziellen Katastrophengebiet. Eine konkrete Schadenssumme werde sich erst im Laufe der kommenden Tage und Wochen abschätzen lassen, meinte Mikl-Leitner. Die Bezirkshauptmannschaft rechne mit einem Volumen im einstelligen Millionenbereich.

In der Ortschaft Oberfellabrunn, einem Teil von Hollabrunn, sei das Wasser 30 bis 40 Zentimeter hoch gestanden, sagte Stefan Obritzhauser, Kommandant der FF Hohenwarth, zur APA. Die Pegel des Runzenbaches und des Göllersbaches im Raum Hollabrunn und Göllersdorf stiegen an. Das Umspannwerk Hollabrunn wurde überschwemmt, mithilfe von Großpumpen konnte die kritische Lage entschärft werden. Auch das Feuerwehrhaus wurde überflutet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Katastrophen Hollabrunn

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter WasserRekord-Regenfall setzt Teile Wiens unter WasserDie Feuerwehr in Wien berichtet von 220 Einsätzen, ein Lenker musste aus einem stecken gebliebenen Auto gerettet werden und die S45 musste unterbrochen werden.
Weiterlesen »

Hollabrunn gilt nach Unwetter als KatastrophengebietHollabrunn gilt nach Unwetter als KatastrophengebietIn Hollabrunn sind rund 30 Feuerwehren mit mehr als 200 Mitgliedern mit Auspumparbeiten und Straßenreinigungen beschäftigt. Das Land stellt Unterstützung in Aussicht.
Weiterlesen »

Von Rekord zu Rekord: Life Radio Tirol hat erstmals mehr als 20 Prozent ReichweiteVon Rekord zu Rekord: Life Radio Tirol hat erstmals mehr als 20 Prozent ReichweiteLife Radio Tirol wurde erneut als Nummer eins unter den Privatradios bei der jüngsten Zielgruppe bestätigt.
Weiterlesen »

Diese Tattoo-Trends gehen in Hollabrunn derzeit unter die HautDiese Tattoo-Trends gehen in Hollabrunn derzeit unter die HautIm Sommer ist es nicht zu übersehen: Immer mehr Menschen sind tätowiert. Die NÖN befragte die drei Tattoo-Studios im Hollabrunn, welche Trends es derzeit gibt und welche Motive gerne überstochen werden.
Weiterlesen »

Unwetterchaos in NÖ, Hollabrunn 'unter Wasser', Murenabgänge in TirolUnwetterchaos in NÖ, Hollabrunn 'unter Wasser', Murenabgänge in TirolIm Weinviertel tobte ein heftiges Gewitter. Beim Musikfestival Frequency in St. Pölten blieb es bei einer Sturmwarnung. In Tirol gingen Muren ab.
Weiterlesen »

22 Pferde in Hollabrunn gerettet, Umspannwerk unter Wasser22 Pferde in Hollabrunn gerettet, Umspannwerk unter WasserDas schwere Unwetter, das Hollabrunn und Umgebung am Freitagabend getroffen hat, hält die Einsatzkräfte weiter in Atem. Rund 700 Mitglieder waren im Bezirk um Mitternacht im Einsatz. Ende: nicht absehbar. Die Aufräumarbeiten werden Tage dauern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:11:24