Die Feuerwehr in Wien berichtet von 220 Einsätzen, ein Lenker musste aus einem stecken gebliebenen Auto gerettet werden und die S45 musste unterbrochen werden.
Die Feuerwehr in Wien berichtet von 220 Einsätzen, ein Lenker musste aus einem stecken gebliebenen Auto gerettet werden und die S45 musste unterbrochen werden.
Ein heftiges Unwetter mit Rekordregenfällen hat am Samstagnachmittag den Norden Wiens teilweise unter Wasser gesetzt. Wie derberichtete, fielen in Wien-Döbling 110 Liter pro Quadratmeter - der höchste Sommerwert in der 152-jährigen Messgeschichte. Der Allzeitrekord liegt bei 139 Litern im Mai 1885. Bilder in sozialen Medien zeigten eine überflutete Zug-Unterführung in der Gunoldstraße.
Laut ORF war auch die durch den Nordwesten Wiens führende Schnellbahnlinie S45 zwischen Hernals und Heiligenstadt unterbrochen, weil Gleise überflutet waren. Zudem konnten die Züge am Samstagnachmittag den für Verbindungen in das nördliche Umland bedeutenden Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund nicht mehr anfahren. Weil ein Stellwerk ausgefallen war, fuhren die Züge nur ab Klosterneuburg oder bis dorthin.
Der Starkregen führte auch zu zahlreichen Einsätzen für die Berufsfeuerwehr. Laut dem ORF gab es seit 16 Uhr 220 Unwettereinsätze. Das Stadtgebiet war von dem Unwetter äußerst ungleich betroffen. So wurden bei der Wetterstation Unterlaa in Wien-Favoriten lediglich 0,3 Liter Niederschlag gemessen. Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familiennachzug: Streit zwischen Wien und Bund spitzt sich zuWiens Vizebürgermeister fordert mehr Geld für Wiens Schulen vom Bund, Bildungsminister Polaschek zeigte sich entrüstet.
Weiterlesen »
Von Rekord zu Rekord: Life Radio Tirol hat erstmals mehr als 20 Prozent ReichweiteLife Radio Tirol wurde erneut als Nummer eins unter den Privatradios bei der jüngsten Zielgruppe bestätigt.
Weiterlesen »
Teils über 40 Grad: Hitze hat Teile Europas fest im GriffGroße Teile Süd- und Osteuropas sind aktuell von einer anhaltenden Hitzewelle betroffen. In Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien, Albanien und Bulgarien haben Waldbrände schon Tausende Hektar Land zerstört. In vielen Touristengebieten in Italien, Spanien und Griechenland machen die Temperaturen von teils über 40 Grad den Urlaubenden zu schaffen.
Weiterlesen »
Monorail und Autobahn zum Karlsplatz: Wiens nie gebaute GroßprojekteWien: Die Donau könnte durch die Innenstadt oder den Prater fließen. Viele spannende Großprojekte wurden geplant, aber nie umgesetzt.
Weiterlesen »
S-Bahn-Stammstrecke: Warum Wiens Hauptschlagader gesperrt wurdeFür die Fahrgäste ist es vor allem mühsam, für die ÖBB ist das Upgrade der S-Bahn eines der anspruchsvollsten Bauprojekte. Ein Blick hinter die Kulissen auf der gesperrten Stammstrecke.
Weiterlesen »
Ein Maßband aus Licht vermisst winzige TeileEin Grazer Forschungsteam ortet mittels Lasertechnologie kleinste Partikel in Lösungen. Die neue Methode ist führend bei der Qualitätskontrolle, sei es bei Trinkwasser, Sonnencremes oder...
Weiterlesen »