Sonntagsfrage zur Nationalratswahl: FPÖ kratzt an ÖVP-Hochburg NÖ

Grüne Nachrichten

Sonntagsfrage zur Nationalratswahl: FPÖ kratzt an ÖVP-Hochburg NÖ
FPÖÖVPWahlkampf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Die Freiheitlichen mit Spitzenkandidat Herbert Kickl führen in der bundesweiten Sonntagsfrage nach wie vor. In Niederösterreich liegt die Volkspartei nur mehr knapp vor der FPÖ, die SPÖ ist dort wie da Dritter. Asyl und Migration sind für die Landsleute die wichtigsten Themen in diesem Wahlkampf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit Großveranstaltungen in Wien und Graz sind am Wochenende auch ÖVP und FPÖ offiziell in die Intensivphase des Nationalratswahlkampfs gestartet. Auf den letzten Metern wurden die Funktionäre dabei nochmals auf das Votum am 29. September eingeschworen – und die Devise „laufen, laufen, laufen“ ausgegeben.

In der von der NÖN in Auftrag gegebenen aktuellen Niederösterreich-Sonntagsfrage behauptet sich hingegen die ÖVP als Nummer eins – allerdings nur sehr knapp. Die Volkspartei kommt auf 30 Prozent, die Freiheitlichen schließen mit 29 Prozent auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FPÖ ÖVP Wahlkampf SPÖ NEOS Umfrage NÖN-Umfrage Redaktion KPÖ Nationalratswahl Sonntagsfrage Bierpartei Christoph Haselmayer IFDD Nationalratswahl 2024 Wahlthemen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahl: ÖVP und FPÖ feierten WahlkampfauftaktNationalratswahl: ÖVP und FPÖ feierten WahlkampfauftaktDie in Umfragen führende FPÖ beging am Samstag in Graz ihren Wahlkampfauftakt, die Volkspartei hatte nach Wien geladen. Funktionärinnen und Funktionäre wurden dabei auf die letzten Wochen bis zum Urnengang eingeschworen.
Weiterlesen »

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »

NÖN-Sonntagsfrage: Dreikampf an der Spitze, FPÖ liegt weiter voranNÖN-Sonntagsfrage: Dreikampf an der Spitze, FPÖ liegt weiter voranDie Freiheitlichen rund um Spitzenkandidat Herbert Kickl liegen in der Sonntagsfrage weiter an erster Position, Volkspartei und Sozialdemokraten folgen auf den Plätzen zwei und drei. In der theoretischen Kanzlerfrage liegt Karl Nehammer vor dem FPÖ-Frontmann.
Weiterlesen »

Nationalratswahl: ÖVP & Grüne setzen am stärksten auf junge KandidatenNationalratswahl: ÖVP & Grüne setzen am stärksten auf junge KandidatenMit fünf von zwölf Kandidatinnen und Kandidaten hat die Volkspartei im Wahlkreis Niederösterreich Ost die meisten Unter-30-Jährigen auf der Liste. SPÖ, FPÖ, NEOS und KPÖ haben hingegen niemanden in diesem Alter dabei, bei den Grünen sind es immerhin zwei.
Weiterlesen »

Nationalratswahl: ÖVP stellt Wirtschaftsstandort in den MittelpunktNationalratswahl: ÖVP stellt Wirtschaftsstandort in den MittelpunktVolkspartei will Stärkung der österreichischen Rüstungsindustrie. Nehammer: 'Rahmenbedingungen für Wachstum, Leistung und Wohlstand schaffen'.
Weiterlesen »

FPÖ will nach Nationalratswahl 'Festung der Freiheit' bauenFPÖ will nach Nationalratswahl 'Festung der Freiheit' bauenDie 'Festung Österreich', die die FPÖ nach der Nationalratswahl am 29. September bauen will, soll eine 'Festung der Freiheit' sein. Das geht zumindest aus dem Titel des Wahlprogramms hervor, das die Freiheitlichen am Mittwoch im Palmenhaus im Wiener Burggarten präsentierten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:37:30