Die Freiheitlichen rund um Spitzenkandidat Herbert Kickl liegen in der Sonntagsfrage weiter an erster Position, Volkspartei und Sozialdemokraten folgen auf den Plätzen zwei und drei. In der theoretischen Kanzlerfrage liegt Karl Nehammer vor dem FPÖ-Frontmann.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Etwa 1,3 Millionen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind wahlberechtigt, wenn Österreich am 29. September über die künftige Zusammensetzung des Nationalrates entscheidet. Der Wahlkampf nimmt dieser Tage ordentlich an Fahrt auf. Das Ergebnis: Die FPÖ unter Parteichef und Spitzenkandidat Herbert Kickl kommt auf 26 Prozent, gefolgt von der Volkspartei rund um Bundeskanzler und Parteiobmann Karl Nehammer und der SPÖ unter Vorsitzendem Andreas Babler aus Traiskirchen. Die Schwankungsbreite beträgt bei beiden zwei Prozentpunkte – theoretisch ist also der erste Platz für alle drei Parteien noch erreichbar.
FPÖ ÖVP SPÖ NEOS Umfrage Redaktion KPÖ Nationalratswahl Sonntagsfrage Umfrage-Noe Bierpartei Christoph Haselmayer IFDD Nationalratswahl 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit FPÖ-TV-Lady & Ex-ORF-Frau - FPÖ-Liste fix: Mit IHNEN will Kickl Volkskanzler werdenHerbert Kickl präsentierte am Mittwoch die FPÖ-Bundesliste für die Nationalratswahl am 29. September. Wenig überraschend führt Kickl selbst sie an.
Weiterlesen »
Dreikampf um die beiden Play-off-PlätzeDer neue Play-off-Modus in der Grenzregion zwischen Wald- & Weinviertel bringt zusätzliche Spannung in die 2. Klasse. Im Thayatal sind Langau, Geras und Weitersfeld die Gejagten.
Weiterlesen »
FPÖ bleibt im APA-Wahltrend voran, enges Rennen um Platz 2Etwas mehr Bewegung als zuletzt zeigt sich in den Umfragen vor der Nationalratswahl.
Weiterlesen »
FPÖ bleibt im APA-Wahltrend voran, enges Rennen um Platz 2Etwas mehr Bewegung als zuletzt zeigt sich in den Umfragen vor der Nationalratswahl. Im aktuellen APA-Wahltrend, der Umfragen aus den jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, liegt die FPÖ zwar praktisch unverändert mit 27,1 Prozent stabil auf Platz eins.
Weiterlesen »
'Wähl, als gäb's ein Morgen' - Kogler tobt bei Plakatpräsentation gegen FPÖ, ÖVP & SPÖAm Montag präsentierten die Grünen ihre ersten Sujets. Bei der Pressekonferenz schoss Vizekanzler Werner Kogler scharf gegen die anderen Parteien.
Weiterlesen »
– keine neue Steuern mit FPÖ-Chef KicklAm Montag war FPÖ-Chef Kickl im ORF Sommergespräch geladen. Im Interview versicherte er, dass es unter ihm zu keinen neuen Steuern kommen werde.
Weiterlesen »