Der neue Play-off-Modus in der Grenzregion zwischen Wald- & Weinviertel bringt zusätzliche Spannung in die 2. Klasse. Im Thayatal sind Langau, Geras und Weitersfeld die Gejagten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die alte Saison ging mit einem Thriller zu Ende, nachdem Ravelsbach im Titelrennen letztlich Langau und Irnfritz stehen ließ. In der neuen Saison gab es die Aufregung schon, bevor es überhaupt losgegangen ist. Die 2. Klasse Thayatal/Schmidatal ist nämlich zwei Jahre nach ihrer Gründung schon wieder pasśe. Stattdessen gibt's im Grenzgebiet zwischen Wald- und Weinviertel ein Play-off-System.
Als großer Konkurrent um die Vorherrschaft im Thayatal könnte sich der USV Geras herausstellen. Die Mannschaft machte vorige Saison unter Trainer Harald Fischer große Fortschritte, belegte in der Endabrechnung Rang vier als erster Verfolger. Torjäger Lukas Melicharek zog im Sommer weiter, kam verletzungsbedingt zuletzt aber nicht mehr zum Einsatz. Die Geraser bestachen im Frühjahr auch ohne ihn.
Sport Langau Geras Japons Drosendorf Weitersfeld Vorbereitung Play-Offs Saisonvorschau Mf-Start 2024/25
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Am Sonntag platze die Bombe - Die letzten 48 Stunden: So lief der Biden-RückzugJoe Bidens endgültige Entscheidung, aus dem US-Präsidentschaftsrennen auszusteigen, wurde in den letzten 48 Stunden getroffen.
Weiterlesen »