Im September führt Wolfgang Sobotka seine letzte Parlamentssitzung als Nationalratspräsident. Ein politischer Mensch will er dennoch bleiben.
Im September wird der Niederösterreicher Wolfgang Sobotka zum letzten Mal einer Parlamentssitzung als Nationalratspräsident vorstehen. Nach der Wahl wird er die Politische Akademie der ÖVP übernehmen.
Nein, wir haben zwar in Europa in den vergangenen Jahren eine Entwicklung zu verzeichnen, wo die politischen Ränder stärker werden. Egal ob rechts oder links. Die Welt ist komplexer geworden, daher sucht man sehr schnell einfache Antworten. Wenn wir uns in Österreich aber den Monitor anschauen, dann sagen 80 Prozent der Menschen, dass die Demokratie die beste Form des regulierten Zusammenlebens ist.
Ich habe immer auch ein gesamtgesellschaftliches Engagement bewiesen. Egal ob das jetzt in der Musik gewesen ist oder in anderen Bereichen. Das heißt, ich habe mich nie aus der Politik als solcher heraus definiert. Ich werde auch immer Politiker im Sinne der gemeinsamen Verantwortung bleiben.Mit meiner Frau.Ich denke, man hat selbst zu entscheiden, wenn man die aktive Politik im Sinne der Ausübung seines Mandats verlässt.
Wenn man bei einer Renovierung, die sehr viel Steuergeld gekostet hat und wo wir das Budget eingehalten haben, nur auf das reduziert wird, noch dazu in meiner Situation als ehemaliger Musiker, dann würde das dem Amt nicht gerecht werden. Dann muss man auch mit Rückziehern leben. Eigentlich habe ich mich persönlich nie gescheut, auch etwas zurückzunehmen, was man nicht gut empfunden hat.
Nein, das denke ich nicht. Wenn ich nicht den Vorsitz in den Ausschüssen übernommen hätte, wär es vielleicht leichter gewesen. Aber ich bin immer wieder als jemand charakterisiert worden, der vielleicht ein sehr ausgeprägtes Profil hat. Das hat in der einen Funktion positive Auswirkungen gehabt, in den anderen vielleicht weniger positive.Anzeigen bin ich gewohnt, seit ich in der Politik bin.
Koalitionsvertrag Leonore Gewessler Parlamentssitzung Sobotka Trump Attentat
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jake Gyllenhaal: „Am Ende habe ich Muffins gebacken“Schauspieler Jake Gyllenhaal über seine neue Serie, warum er immer wieder so aufreibende Rollen wählt, über deren therapeutische Wirkung und was Heidelbeer-Muffins damit zu tun haben.
Weiterlesen »
Sobotka: 'Nach der Wahl braucht es gewisse Toleranz“Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat sich bei der Reihe 'Offen gefragt' zum aktuellen Regierungsstreit, künftige Koalitionen und seine Zukunft geäußert.
Weiterlesen »
Sobotka: Bei Gewessler „würde es normalerweise um Entlassung gehen“Die grüne Umweltministerin habe einen Verfassungsbruch begangen, kritisiert der scheidende Nationalratspräsident. Und zieht einen Vergleich zu FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Weiterlesen »
Sobotka verteidigt ÖVP-Vorgehen gegen GewesslerNationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat in der ORF-'Pressestunde' am Sonntag die Entscheidung seiner Partei zur Weiterführung der Koalition trotz Kritik und einer von ihr eingebrachten Strafanzeige gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verteidigt.
Weiterlesen »
Sobotka über Gewessler: 'Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen'Dass es 'nur' eine Strafanzeige gegen die grüne Ministerin gibt, sei 'der Zeit geschuldet', sagt der Nationalratspräsident.
Weiterlesen »
Sobotka verteidigt ÖVP-Vorgehen gegen GewesslerNationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat in der ORF-'Pressestunde' am Sonntag die Entscheidung seiner Partei zur Weiterführung der Koalition trotz Kritik und einer von ihr eingebrachten Strafanzeige gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verteidigt.
Weiterlesen »