Senat entscheidet erst im Mai über Volksbegehren 'Berlin autofrei'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Senat entscheidet erst im Mai über Volksbegehren 'Berlin autofrei'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Ob das Volksbegehren VBerlinautofrei verfassungskonform ist, will der Senat erst im Mai bekannt geben. Auch wegen der Initiative kam es zu Verzögerungen.

Die Senats-Entscheidung zum Volksbegehren „Berlin autofrei“ verschiebt sich im Vergleich zum ursprünglichen Zeitplan der Initiative immer weiter nach hinten. „Aufgrund von Änderungen am Gesetz und Rücksprachen, die wir mit der Senatsverwaltungen geführt haben, verschieben sich die Fristen“, sagte Nina Noblé, Sprecherin der Initiative, dem Tagesspiegel. „Wir rechnen jetzt mit einer finalen Einschätzung des Gesetzes Anfang Mai.

Wegen weiterer Gespräche über Einzelheiten des Volksbegehrens habe der Senat zuletzt weitere zwei Monate Zeit für seine Einschätzung erhalten. Die für die Bewertung der Verfassungsmäßigkeit zuständige Senatsinnenverwaltung äußerte sich auf Anfrage in der vergangenen Woche nicht zum aktuellen Zeitplan.

Eine zunächst angedachte Einschränkung, dass die Privatfahrten nur für den Transport schwerer oder sperriger Güter oder für Urlaubsfahrten genutzt werden dürfen, hat die Initiative mittlerweile wegen rechtlicher Bedenken aus dem Gesetzestext gestrichen. „Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass das Gesetz rechtlich wasserdicht ist“, sagte Noblé.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP: Senat muss seine Haltung zur A100 überdenkenFDP: Senat muss seine Haltung zur A100 überdenkenFDP-Fraktionschef SebCzaja: A100 sei sinnvoll, um den Verkehr aus der Innenstadt herauszuziehen und Quartiere zu entlasten. fdp_berlin
Weiterlesen »

FDP: Senat muss seine Haltung zur A100 überdenkenFDP: Senat muss seine Haltung zur A100 überdenkenDer Berliner Senat sieht den Weiterbau der A100 kritisch. Die Bundesregierung will ihn dagegen möglichst schnell umsetzen.
Weiterlesen »

Route für „Revolutionäre 1. Mai-Demo“ in Berlin steht festRoute für „Revolutionäre 1. Mai-Demo“ in Berlin steht festDie linke Demo startet am Hertzbergplatz, geht dann weiter über die Sonnenallee, den Hermannplatz, das Kottbusser Tor und endet in der Oranienstraße. 1Mai
Weiterlesen »

Ist nach dem Angriff auf die Ukraine das Gedenken an den 9. Mai noch zu retten?Ist nach dem Angriff auf die Ukraine das Gedenken an den 9. Mai noch zu retten?Zehntausende feierten in den letzten Jahren in Berlin den Tag des Sieges am 9. Mai. Nun verändert der UkraineKrieg das Gedenken radikal.
Weiterlesen »

Frankreich entscheidet über sein Staatsoberhaupt – das Ergebnis hat weitreichende FolgenFrankreich entscheidet über sein Staatsoberhaupt – das Ergebnis hat weitreichende FolgenFrankreich entscheidet, ob es mit Präsident Emmanuel Macron als Staatsoberhaupt weitergeht oder Marine Le Pen ihn ablöst. Das Ergebnis hat Folgen über Frankreich hinaus.
Weiterlesen »

Eisbären Berlin verlieren mit 3:5 gegen Adler MannheimEisbären Berlin verlieren mit 3:5 gegen Adler MannheimDie Eisbären Berlin haben im Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen Rückschlag erlitten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 05:03:29