FDP-Fraktionschef SebCzaja: A100 sei sinnvoll, um den Verkehr aus der Innenstadt herauszuziehen und Quartiere zu entlasten. fdp_berlin
Um Inhalte aus Twitter anzuzeigen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter und auch an Drittländer übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Hinweise zumDer Berliner Senat sieht den Weiterbau der A100 vom Treptower Park über Friedrichshain Richtung Lichtenberg kritisch. Die rot-grün-gelbe Bundesregierung will ihn dagegen möglichst schnell umsetzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP: Senat muss seine Haltung zur A100 überdenkenDer Berliner Senat sieht den Weiterbau der A100 kritisch. Die Bundesregierung will ihn dagegen möglichst schnell umsetzen.
Weiterlesen »
Soll die A100 weitergebaut werden?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um den umstrittenen Weiterbau der Stadtautobahn A100.
Weiterlesen »
FDP: Isolation für Corona-Infizierte nur noch freiwilligFraktionschef Christian Dürr fordert mehr Eigenverantwortung bei den Quarantäne-Regeln. Die Zwangsisolation müsse, wie in anderen EU-Ländern, abgeschafft werden.
Weiterlesen »
Parteitag - FDP-Chef Lindner fordert Lieferung schwerer Waffen an UkraineDer FDP-Vorsitzende Lindner hat seine Forderung nach der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine erneuert. In seiner Rede vor dem Bundesparteiag der Freien Demokraten in Berlin sagte Lindner, die FDP vertraue Bundeskanzler Scholz und dessen Ukraine-Politik. Es sei aber auch klar, dass das Land schwere Waffen benötige. In diesem Zusammenhang warf der FDP-Chef der Union vor, mit ihrer Kritik an Scholz 'parteipolitisches Bodenturnen' zu betreiben.
Weiterlesen »
Parteitag in Berlin - FDP steckt politische Haltung zum Ukraine-Krieg abIn Berlin hat der FDPParteitag begonnen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Kubicki forderte zu Beginn konkrete und wirkungsvolle Hilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »