Parteitag - FDP-Chef Lindner fordert Lieferung schwerer Waffen an Ukraine

Österreich Nachrichten Nachrichten

Parteitag - FDP-Chef Lindner fordert Lieferung schwerer Waffen an Ukraine
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

In seiner Rede vor dem Bundesparteiag der Freien Demokraten in Berlin sagt Parteichef Lindner, die FDP vertraue Bundeskanzler Scholz und dessen Ukraine-Politik. Es sei aber auch klar, dass das Land schwere Waffen benötige.

Lindner erklärte zudem, dass Deutschland so schnell wie möglich unabhängig von russischen Energie-Lieferungen werden müsse. Einem sofortigen Embargo stehe er jedoch skeptisch gegenüber. Vielmehr müsse zunächst die Versorgungssicherheit durch andere Lieferanten abgedeckt sein.

Lindner war dem Parteitag in Berlin per Video aus Washington zugeschaltet. Er befindet sich dort wegen einer Corona-Infektion in Isolation. Am Nachmittag soll der Bundestagsabgeordnete Djir-Sarai zum neuen FDP-Generalsekretär gewählt werden. An der Veranstaltung nehmen 662 Delegierte teil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteitag in Berlin - FDP steckt politische Haltung zum Ukraine-Krieg abParteitag in Berlin - FDP steckt politische Haltung zum Ukraine-Krieg abIn Berlin hat der FDPParteitag begonnen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Kubicki forderte zu Beginn konkrete und wirkungsvolle Hilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »

Vor Parteitag - Theurer verteidigt FDP-Leitantrag zu Waffenlieferungen an die UkraineVor Parteitag - Theurer verteidigt FDP-Leitantrag zu Waffenlieferungen an die UkraineAuf ihrem heute beginnenden Bundesparteitag entscheidet die FDP über einen Leitantrag, in dem die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gefordert wird. Präsidiumsmitglied EUTheurer sieht darin keine Gefahr für die Ampelregierung. (1/3)
Weiterlesen »

FDP: Isolation für Corona-Infizierte nur noch freiwilligFDP: Isolation für Corona-Infizierte nur noch freiwilligFraktionschef Christian Dürr fordert mehr Eigenverantwortung bei den Quarantäne-Regeln. Die Zwangsisolation müsse, wie in anderen EU-Ländern, abgeschafft werden.
Weiterlesen »

Rot-Grün-Rot und FDP wollen 16-Jährige wählen lassenRot-Grün-Rot und FDP wollen 16-Jährige wählen lassenIn der vergangenen Legislatur fehlte die Mehrheit, um die Verfassung zu ändern. Jetzt machen die Befürworter ernst.
Weiterlesen »

Koalition und FDP einigen sich: Wahlrecht ab 16 kommt in BerlinKoalition und FDP einigen sich: Wahlrecht ab 16 kommt in BerlinRot-Grün-Rot will mithilfe der FDP das Wahlalter bei Abgeordnetenhauswahlen auf 16 Jahre senken. Bis Ende 2022 könnte ein Beschluss stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 19:06:56