Der Berliner Senat sieht den Weiterbau der A100 kritisch. Die Bundesregierung will ihn dagegen möglichst schnell umsetzen.
Berlins FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja hat den Senat aufgefordert, seine ablehnende Haltung zum Weiterbau der Stadtautobahn A100 zu überdenken."Ich würde mich mal offener mit der Frage auseinandersetzen und nicht nur den ideologischen Weg beschreiten und sagen"Das ist alles Mist"", sagte Czaja der Deutschen Presse-Agentur.
Sich den Planungen jetzt in den Weg zu stellen und jahrelangen Rechtsstreit herauszufordern, halte er für das falsche Signal."Insbesondere, weil wir eine funktionierende Infrastruktur brauchen, um eine wachsende Metropolregion Berlin-Brandenburg mobil zu halten", sagte Czaja. Für den Verkehr der Zukunft, egal ob mit Wasserstoff oder Elektroantrieb, sei das unverzichtbar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soll die A100 weitergebaut werden?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um den umstrittenen Weiterbau der Stadtautobahn A100.
Weiterlesen »
FDP-Parteitag: Bijan Djir-Sarai zum Generalsekretär gewählt – 'Kraft der Mitte'Er sehe es als Aufgabe des Generalsekretärs, aber auch der ganzen Partei, deutlich zu machen, 'dass wir nicht Teil eines politischen Lagers sind, sondern selbstverständlich eine eigenständige politische Kraft der Mitte', sagte Bijan Djir-Sarai in seiner Bewerbungsrede zum Generalsekretär
Weiterlesen »
Lindner stellt sich in Ukraine-Politik hinter Scholz und gegen UnionBundeskanzler Olaf Scholz steht wegen seiner Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine in der Kritik. Doch der Koalitionspartner FDP hält zu ihm.
Weiterlesen »