Nach Aufenthalten in London und Paris ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij zu Gesprächen in der italienischen Hauptstadt Rom eingetroffen.
Nach Aufenthalten in London und Paris ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij zu Gesprächen in der italienischen Hauptstadt Rom eingetroffen.empfing Selenskij am Abend in der Villa Doria Pamphilj für ein Gespräch, wie auf TV-Bildern zu sehen war. Wie bereits in London und Paris wird ein Teil der Unterredungen mit Meloni unter anderem die Präsentation seines „Siegesplans“ sein.
Selenskij wird Freitag Früh auch zu einer Privataudienz bei Papst Franziskus im Vatikan erwartet. Das Verhältnis der beiden gilt als angespannt. Dererinnert bei öffentlichen Auftritten immer wieder an die „gemarterte Ukraine“, sorgte jedoch in der Vergangenheit mit teils kontroversen Äußerungen zum Ukraine-Krieg für Aufsehen.Im Rahmen seiner Tour durch europäische Hauptstädte wird Selenskij am Freitag auch in Berlin erwartet.
Ursprünglich wollte Selenskij an einem Gipfeltreffen zur Lage in der Ukraine am Samstag auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz teilnehmen. Dieses Treffen wurde allerdings verschoben, nachdem US-PräsidentBei seiner Europa-Reise wirbt Selenskij um weitere Unterstützung für den Kampf gegen die russischen Invasionstruppen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskij eilt durch Europa auf der Suche nach WaffenNach der Vertagung des Ukraine-Gipfels drängt der ukrainische Präsident europäische Spitzenpolitiker nun in Einzelgesprächen zu mehr Waffenhilfe. Am Donnerstag kam er mit dem britischen Premier...
Weiterlesen »
Selenskij: Russland musste 40.000 Soldaten nach Kursk verlegenDas Tempo des russischen Vorstoßes im Donbass hat sich verlangsamt. Einem britischen Medienbericht zufolge soll Russland von der ukrainischen Kursk-Offensive gewusst haben. Nahm man die Warnungen...
Weiterlesen »
Lage in Deutschland nach Starkregen noch entspanntAngesichts von starken Regenfällen und Überschwemmungen in den Nachbarländern Österreich, Tschechien und Polen bereiten sich Teile Ost- und Süddeutschlands ebenfalls auf Hochwasser vor. Am Sonntag war die Lage in Deutschland noch weitgehend entspannt, nur in einigen Orten galten erste Alarmstufen.
Weiterlesen »
Deutschland erweitert Grenzkontrollen nach Belgien und NiederlandenSeit Mitternacht laufen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen temporäre Grenzkontrollen zu Belgien und den Niederlanden. Demnächst sollen Kontrollen an den Grenzen nach Luxemburg und Dänemark folgen.
Weiterlesen »
Deutschland bringt Migranten nach Österreich zurückDie Polizei hat Migranten die Einreise verweigert, da es ihnen nicht auf Asyl in Deutschland ankam. Sie wurden nach Österreich zurückgewiesen.
Weiterlesen »
Eröffnung des ersten österreichischen Evolutionsweges in GablitzNach Deutschland und der Schweiz hat nun auch Österreich als drittes deutschsprachiges Land einen Evolutionslehrpfad.
Weiterlesen »