Nach den ersten Schulwochen sind die Erfahrungen mit der zu bestimmten Uhrzeiten zur Schulstraße erklärten Gymnasiumstraße durchwegs positiv. Das morgendliche Verkehrschaos samt Behinderung von Linienbussen ist nun vorbei. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ach den ersten Schulwochen sind die Erfahrungen mit der zu bestimmten Uhrzeiten zur Schulstraße erklärten Gymnasiumstraße durchwegs positiv. Das morgendliche Verkehrschaos samt Behinderung von Linienbussen ist nun vorbei. Das Durchfahren durch die Gymnasiumstraße ist für alle anderen Kraftfahrzeuge in diesem Zeitraum verboten, darunter fällt auch das Bringen und Abholen von Schülern mit dem Pkw. Fahrradfahren ist in Schritttempo erlaubt.
Bahnhofstraße Waidhofen An Der Thaya Schulstraße Gymnasiumstraße Josef Ramharter _Plus Moritz-Schadek-Gasse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waghalsige Sprünge im Waidhofner ParkbadDer erste Waidhofner Arschbomben-Contest am Samstagnachmittag im Parkbad war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
Sichere Schulstraße – ein Erfolgsmodell in WienSchulstraßen mit Fahrverbot 30 Minuten vor dem Unterricht reduzieren den Kfz-Verkehr und sorgen für mehr Sicherheit.
Weiterlesen »
Allegro Vivo: Grenzüberschreitendes Musikerbe mit Prager OrchesterWranitzky Kammerorchester Prag und Sopranistin Michaela Šrůmová waren in Waidhofner Stadtpfarrkirche zu Gast.
Weiterlesen »
Groteske Filmanthologie im Waidhofner KinoVerein Filmzuckerl bringt „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos an zwei Terminen in die Filmbühne Waidhofen/Ybbs.
Weiterlesen »
Bewusstes Bauen im ländlichen Raum nach Waidhofner PlänenDas Waidhofner Planungsbüro w30 setzt auf Nachhaltigkeit bei Altbausanierungen und Neubauten. Die SONNENTOR Stadt-Lofts in Zwettl und das Gemeinschaftswohnprojekt GeWoZu in Waidhofen an der Ybbs sind die besten Beispiele dafür.
Weiterlesen »
Ein Prosit auf die Gemütlichkeit der KonviktgartenkonzerteDie Trachtenmusikkapelle Konradsheim gestaltete am Sonntag den letzten Frühschoppen des Sommers im Waidhofner Konviktgarten.
Weiterlesen »