Wranitzky Kammerorchester Prag und Sopranistin Michaela Šrůmová waren in Waidhofner Stadtpfarrkirche zu Gast.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ranitzky Kammerorchester Prag und Sopranistin Michaela Šrůmová waren in Waidhofner Stadtpfarrkirche zu Gast.
Nachbarschaftliche Verbindungen pflegte das Allegro Vivo-Festival am Donnerstag in Waidhofen. Das renommierte Wranitzky Kammerorchester Prag präsentierte virtuos mit der hervorragenden Sopranistin Michaela Šrůmová Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel sowie Leopold und Jan Koželuch.
Das Festival richtet mit dem Leitthema „anima mundi“ den Blick auf unseren Planeten als kostbaren Lebensraum. „Die Weltenseele kann nur dann Gutes bewirken, wenn Verständigung und Frieden möglich sind“, erklärt Künstlerischer Leiter Vahid Khadem-Missagh. „Über Jahrzehnte, während des ‚Eisernen Vorhangs’ gab es diese Verbindung zwischen Österreich und Tschechien kaum.
Dirigiert wurde das Orchester von Marek Štilec. Štilec wurde 1985 in eine Prager Musikerfamilie hineingeboren. Nach dem Geigenstudium am Prager Konservatorium in der Violinklasse erfolgte ein Studium an der Prager Akademie der darstellenden Künste. Sein Dirigierdebüt gab er bereits mit 18 Jahren, seit dem Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern und Chören national und international.
Sopranistin Michaela Šrůmová wurde in Prag geboren und hat den Sologesang am Prager Konservatorium studiert. Während des Studiums absolvierte sie die Sommermeisterkurse der Alten Musik in Valtice. Sie sang als Gast im Pilsener Theater in der Oper „Die Lustigen Weiber von Windsor“ in der Rolle der Anna.
Allegro Vivo Wolfgang Amadeus Mozart Joseph Haydn Vahid Khadem-Missagh Allegro Vivo-Festival _Slideshow Georg Friedrich Händel Waidhofner Stadtpfarrkirche Anima Mundi Jan Koželuch Michaela Šrůmová Marek Štilec Wranitzky Kammerorchester Prag
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allegro Vivo: Junge Künstler begeisterten mit OffenheitIm Marmorsaal im Stift Geras zeigten Talente aus der Allegro Vivo-Sommerakademie mit musikalischen Gustostückerln auf. Auch Diplome wurden dabei überreicht.
Weiterlesen »
Rotary und Allegro Vivo widmen Konzert einem guten ZweckEine Charity Veranstaltung des Rotary Clubs Zwettl-Waidhofen/Thaya mit Allegro Vivo im Festsaal des Stiftes Zwettl verwöhnte zahlreiche Besucher mit musikalischem Kunstgenuss.
Weiterlesen »
Allegro Vivo: Top-Konzert am Stadtsee bei MondlichtDie erste „Moonlight Serenade“ von Allegro Vivo 2024 wurde von Vahid Khadem-Missagh, dem künstlerischen Leiter des Festivals, auf der Seebühne des Campus mit einem imposanten Programm eröffnet.
Weiterlesen »
Allegro Vivo bot in Horn musikalischen HochgenussEin Fixpunkt im 50 Konzerte umfassenden Programm des bereits 46. Festivals Allegro Vivo ist das Galakonzert in Horn. Und einmal mehr machte es dem Namen „Gala“ alle Ehre, wie sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überzeugen konnte.
Weiterlesen »
Allegro Vivo: Horner Kunsthaus in Klangraum verwandeltTeilnehmer der Allegro Vivo-Sommerakademie verwandelten das Horner Kunsthaus in einen einzigartigen Klangraum. Sie schufen dabei ein stimmungsvolles Bild.
Weiterlesen »
„Naturtalente“ von Allegro Vivo spielen im Schloss Drösiedl aufDie Teilnehmer der Sommerakademie von Allegro Vivo begeisterten auf Schloss Drösiedl das Publikum.
Weiterlesen »