Verein Filmzuckerl bringt „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos an zwei Terminen in die Filmbühne Waidhofen/Ybbs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
erein Filmzuckerl bringt „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos an zwei Terminen in die Filmbühne Waidhofen/Ybbs. Am Mittwoch, 25., und Donnerstag, 26. September, zeigt der Verein Filmzuckerl den Film „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos im Original mit Untertiteln in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs.
„Kinds of Kindness“ ist ein aus drei Episoden bestehender Anthologie-Film, wobei zwar in allen Abschnitten dieselben Schauspielerinnen und Schauspieler mitspielen, diese jedoch jeweils andere Rollen verkörpern: Der erste Teil handelt von Robert , der sich von seinem Boss alles vorschreiben lässt – was er isst, was er liest, wann und mit wem er Sex hat, wirklich alles eben.
In der zweiten Episode kehrt die bei einer Forschungsreise verschollene und eigentlich schon totgeglaubte Liz doch noch nach Hause zurück – nur glaubt ihr Mann Daniel nicht, dass die Person neben ihm im Bett tatsächlich seine Frau ist.
Filmbühne Waidhofen Filmzuckerl _Slideshow Filmbühne Waidhofen An Der Ybbs Kinds Of Kindness Yorgos Lanthimos
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großes Kino im Waidhofner SchlosshofDer Verein Filmzuckerl lud gemeinsam mit dem Weltladen zum Sommerkino in den Schlosshof vom Schloss Rothschild. Gezeigt wurde das Drama „Radical – Eine Klasse für sich“. Knapp 250 Besucherinnen und Besucher ließen sich das nicht entgehen.
Weiterlesen »
Allegro Vivo: Grenzüberschreitendes Musikerbe mit Prager OrchesterWranitzky Kammerorchester Prag und Sopranistin Michaela Šrůmová waren in Waidhofner Stadtpfarrkirche zu Gast.
Weiterlesen »
Ein Prosit auf die Gemütlichkeit der KonviktgartenkonzerteDie Trachtenmusikkapelle Konradsheim gestaltete am Sonntag den letzten Frühschoppen des Sommers im Waidhofner Konviktgarten.
Weiterlesen »
Vier feine, kleine Projekte in den Waidhofner OrtsteilenSchattenbäume in Konradsheim, Versorgungsinsel für Dorfwiese St. Georgen/Klaus, Willkommenspräsent in St. Leonhard/Walde und neu gestalteter Platz bei Hubertuskapelle in Windhag werden vom Land NÖ gefördert.
Weiterlesen »
Summercamp-4-kids zu Gast an Waidhofner SchulenDas summercamp-4-kids begeisterte in den letzten beiden Ferienwochen insgesamt 450 Kinder an elf Standorten. Auch die HTL und die HAK Waidhofen/Ybbs sowie der beta campus auf der Zell boten spannende Workshops an.
Weiterlesen »
Waidhofner Amtsärztin verabschiedet sich in PensionAmtsärztin Margit Kortschak blickt ihrem Ruhestand entgegen. Stadt auf der Suche nach neuer Amtsärztin bzw. neuem Amtsarzt.
Weiterlesen »