Hat die FDP über Wochen gezielt auf den Bruch der Ampel-Regierung hingearbeitet? Nun kommt es zu einem ersten Rücktritt.
FDP -Chef Christian Lindner , mit Bettina Stark-Watzinger , Marco Buschmann und Bijan Djir-Sarai Ein detailliertes Papier der FDP zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition empört Deutschland – nun wurde der Druck offenbar zu groß: GeneralsekretärDas nun veröffentlichte FDP -Papier stieß nicht nur wegen seines Inhalts, sondern auch wegen der Wortwahl auf Kritik.
"D-Day" kann aus dem Englischen mit"Tag X" übersetzt werden – oder auch"Tag der Entscheidung" meinen. Im Deutschen ist die Formulierung vor allem im Zusammenhang mit der Landung der Alliierten in der Normandie zur Befreiung Europas vom Nationalsozialismus bekannt. Den Auftakt dafür markierte der"D-Day" am 6. Juni 1944. Er steht aber auch für unmenschliches Blutvergießen, Zehntausende Tote und Verwundete.
Die FDP hatte das achtseitige Dokument im Stil einer Powerpoint-Präsentation am Donnerstag selbst veröffentlicht, nachdem das Nachrichtenportal Table.Briefings bereits darüber berichtet hatte. Zuvor hatte eine Recherche der Zeit schon große Diskussionen über Ursachen und Urheber des Koalitionsbruchs ausgelöst. In mehreren Treffen der engsten FDP-Führung wurden demnach seit Ende September Szenarien für ein Ende der Koalition durchgespielt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rücktritt vom Rücktritt: Kabarettistin Monika Gruber denkt über Bühnencomeback nachIn der ServusTV-Sendung' Lasst’s ma’s schee griaßn' spricht die umstrittene Kabarettistin über eine mögliche Rückkehr auf die Bühne.
Weiterlesen »
'D-Day': FDP hatte Strategiepapier für Ampel-Aus vorbereitetDie FDP-Spitze hat in einem achtseitigen Dokument das Ende der Koalition durchgespielt. Die Kritik in der eigenen Partei ist groß.
Weiterlesen »
FDP zieht alle Minister aus deutscher Ampel-Regierung abDie FDP zieht alle ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück. Sie wollten ihren Rücktritt geschlossen beim Bundespräsidenten einreichen, so Fraktionschef Christian Dürr. Damit beendet die FDP das Dreierbündnis der Ampel-Koalition. Dürr sagte, die Richtungsentscheidung für eine 'Wirtschaftswende' sei in der Ampel nicht möglich gewesen.
Weiterlesen »
ÖFB-Boss beruft Präsidium ein, Rücktritt ist (noch) kein ThemaKlaus Mitterdorfer will seine Idee von der Strukturreform durchpeitschen. Den Plan, Neuhold doch zu halten, gibt es nicht.
Weiterlesen »
Der ÖFB-Präsident bekam keine Mehrheit: Rücktritt!Der Vorschlag des Kärntners, Silvia Kaupa-Götzl als CEO zu installieren, hat keine Zustimmung gefunden.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus der FDP aus und bleibt MinisterFür Unionsfraktionschef Friedrich Merz kommt die Vertrauensfrage im Jänner jedenfalls zu spät. Sie solle bereits nächste Woche gestellt werden.
Weiterlesen »