Die FDP zieht alle ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück. Sie wollten ihren Rücktritt geschlossen beim Bundespräsidenten einreichen, so Fraktionschef Christian Dürr. Damit beendet die FDP das Dreierbündnis der Ampel-Koalition. Dürr sagte, die Richtungsentscheidung für eine 'Wirtschaftswende' sei in der Ampel nicht möglich gewesen.
Die FDP zieht alle ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück. Sie wollten ihren Rücktritt geschlossen beim Bundespräsidenten einreichen, so Fraktionschef Christian Dürr. Damit beendet die FDP das Dreierbündnis der Ampel-Koalition. Dürr sagte, die Richtungsentscheidung für eine"Wirtschaftswende" sei in der Ampel nicht möglich gewesen.
Zuvor hatte SPD-Kanzler Olaf Scholz angekündigt, Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner aus dem Kabinett zu schmeißen. Lindner wiederum erklärte, Scholz habe damit die Zusammenarbeit mit der gesamten FDP aufgekündigt. Vizekanzler Robert Habeck sprach in Berlin vom Bruch der Ampel-Koalition. Die Wählerinnen und Wähler können sich nun voraussichtlich im März auf vorgezogene Neuwahlen einstellen. Der deutsche Bundestag solle am 15. Jänner über eine Vertrauensfrage abstimmen, sagte Scholz. Erwartet wird, dass er diese verliert.
In diesem Fall kann der Kanzler den Bundespräsidenten bitten, den Bundestag aufzulösen. Scholz sagte, der Bundestag könne den Weg für vorgezogene Neuwahlen freimachen. Diese könnten spätestens Ende März stattfinden. Scholz will nun auf die Union zugehen, um wichtige politische Vorhaben in diesem Jahr trotzdem noch durchzusetzen.
Deutschland Politische Bewegungen Zusammenfassung Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Minister ziehen sich komplett aus Ampel-Regierung zurückDie FDP zieht all ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück. Das kündigte Fraktionschef Christian Dürr in Berlin an. Damit beendet die FDP das Dreierbündnis der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Deutsche Ampel-Koalition gescheitert: Scholz rechnet beinhart mit Finanzminister Lindner abDie Spitzen der drei deutschen Koalitionsregierung kamen am Mittwochabend zu einem Krisengipfel zusammen und gingen im Streit auseinander. Finanzminister Lindner habe das Vertrauen zu oft...
Weiterlesen »
Deutschland: Neues Papier sorgt für Unruhe in „Ampel“Die Reaktion auf die schwierige Wirtschaftslage und Streit über die Ausrichtung des Budgets sorgen seit Wochen für Spannungen in der deutschen „Ampelkoalition“ aus SPD, Grünen und FDP.
Weiterlesen »
Deutsche Ampel-Koalition am Ende: Scholz entlässt Lindner und stellt Weichen für NeuwahlDie Ampelparteien wollen ihre Krise lösen, doch nun ist die deutsche Bundesregierung am Ende.
Weiterlesen »
Die deutsche Ampel am Ende: Wie es nun weitergehen kannDie Berliner Koalition wackelt so stark wie noch nie. Die FDP erhöht massiv den Druck, Kanzler Scholz bleiben nur wenige Optionen.
Weiterlesen »
'Beide wissen das': So steht es um Anti-Kickl-AmpelWie wahrscheinlich ist das Zustandekommen einer Ampelregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos wirklich? 'Heute' hörte sich hinter den Kulissen um.
Weiterlesen »