Die FDP-Spitze hat in einem achtseitigen Dokument das Ende der Koalition durchgespielt. Die Kritik in der eigenen Partei ist groß.
Die FDP-Spitze hat in einem achtseitigen Dokument das Ende der Koalition durchgespielt. Die Kritik in der eigenen Partei ist groß."Der Stillstand der Ampel war längst zu einer Belastung für das Land geworden", sagte Djir-Sarai."Wir haben niemals ein Geheimnis daraus gemacht, dass ohne eine Wirtschaftswende ein Ende der Ampel ein möglicher Ausgang des von uns selbst genannten Herbstes der Entscheidungen sein könnte.
Oktober erstellt worden sei, veröffentlicht wurde nun die letzte Version vom 5. November. Bereits nach dem Koalitionsbruch hat es Medienberichten gegeben, unter anderem in der, dass die FDP konkrete Vorbereitungen für den Ausstieg aus der Koalition mit SPD und Grünen getroffen hätte. Die FDP hatte diese Berichte nicht dementiert, aber betont, dass letztlich Kanzler Scholz mit der Entlassung Lindners den Bruch der Koalition herbeigeführt habe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mödling: Wo die Dienstmädchen singen & die Ladies um die Liebe ringenMit Kittel und Wedel, mit Mikro und Sakko - und mit jeder Witz und (Geschlechter-)Kritik feierte man(n) in Mödlings Stadttheater am Samstag Premiere. Und: mit Jane Austens Klassiker „Stolz und Vorurteil“ - ganz weiblich erzählt.
Weiterlesen »
Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »
Die EU, die armenische Illusion – und die FaktenArmenien scheint sich Europa anzunähern. Doch das postsowjetische Land ist massiv von Russland abhängig.
Weiterlesen »
Wenn der Computer die Preise macht: Die Händler freut‘s, die Kunden wenigerWenn Unternehmen ihre Preise mit künstlicher Intelligenz anpassen, können die Umsätze deutlich steigen. Am Beispiel Black Friday geht es laut einer deutschen Studie um rund 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Warum die Neos kein FDP-Schicksal fürchtenÖVP und SPÖ tun sich in den ersten Gesprächen schwer, zu inhaltlichen Kompromissen kam man bisher noch nicht. Nächste Woche sollen die Neos andocken – aber wollen die das überhaupt?
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: Warum FDP-Chef Lindner die deutsche Regierung sprengteDer FDP-Chef hat die Regierung gesprengt, wohl aus Kalkül. Dabei würden gerade einmal drei Prozent der Deutschen ihn und seine Partei wählen. Worauf spekuliert er?
Weiterlesen »