Rohrau: Hochwasser-Lage an der Leitha wird kritisch

Feuerwehr Nachrichten

Rohrau: Hochwasser-Lage an der Leitha wird kritisch
RohrauFreeAlbert Mayer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Höchster Pegel wird gegen Mitternacht erwartet. Brücke bei der Einfahrt Rohrau aus Richtung Petronell-Carnuntum und Zufahrt zum Neuhof wurden gesperrt. Bürgermeister Albert Mayer ruft Freiwillige zum Füllen von Sandsäcken beim Bauhof in Gerhaus auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Weil die Leitha nach wie vor steigt, wird die Lage in Rohrau kritisch. „Der Höchststand des Wassers wird heute gegen Mitternacht erwartet. Diese Phase ist für unsere vier Ortschaften besonders kritisch, doch es besteht kein Grund zur Sorge“, heißt es in einer Stellungnahme, die Bürgermeister Albert Mayer in sozialen Medien veröffentlicht hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rohrau Free Albert Mayer Hochwasser 2024 Hochwasser Bezirk Bruck 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser-Warnung bei Leitha im Burgenland weiter aufrechtHochwasser-Warnung bei Leitha im Burgenland weiter aufrechtIm Burgenland gilt entlang der Leitha weiterhin die Gefahr einer Überschwemmung. Das teilte das Landesmedienservice am Montag in der Früh mit.
Weiterlesen »

Leithabrücken in Lichtenwörth und Zillingdorf gesperrtLeithabrücken in Lichtenwörth und Zillingdorf gesperrtDie Leitha führt Hochwasser, Gemeinden und Feuerwehren reagieren mit Straßensperren.
Weiterlesen »

Hochwasser in NÖ: Lage bleibt laut Bundeskanzler weiterhin „ernst“Hochwasser in NÖ: Lage bleibt laut Bundeskanzler weiterhin „ernst“Aufgrund der starken Regenfälle bleibt die Lage in den Hochwassergebieten Ostösterreichs weiterhin ernst, wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Montag vor Journalisten betont hat. Monetäre Hilfe kündigte er durch den Katastrophenfonds an: 300 Millionen Euro würden bereitstehen. Sollten sie nicht ausreichend sein, könne aufgestockt werden.
Weiterlesen »

OÖ: Feuerwehr rechnet mit Zuspitzung der Hochwasser-Lage wegen SchneeschmelzeOÖ: Feuerwehr rechnet mit Zuspitzung der Hochwasser-Lage wegen SchneeschmelzeLage in Oberösterreich stabil, aber angespannt. Einsetzende Schneeschmelze kann zu neuen Gefahren führen.
Weiterlesen »

Hochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichHochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichNach dem Hochwassereinsatz am Sonntag steht das Krankenhaus Klosterneuburg wieder sicher da. Notwendige Operationen konnten durchgeführt werden, ab Mittwoch soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »

Hochwasser in NÖ – 'Lage ist weiter kritisch'Hochwasser in NÖ – 'Lage ist weiter kritisch''Wir sind weiter immens gefordert, die Lage ist weiterhin sehr kritisch.' Niederösterreich sei 'weiter im Krisenmodus', betonte die Landeshauptfrau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:11:02