'Wir sind weiter immens gefordert, die Lage ist weiterhin sehr kritisch.' Niederösterreich sei 'weiter im Krisenmodus', betonte die Landeshauptfrau.
am heutigen Vormittag im Zuge eines Presse-Statements im Tulln. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner informierte sie auch heute, Montag, nach der Lagebesprechung des Landesführungsstabes über die aktuelle Lage.
In Niederösterreich herrscht weiterhin eine kritische Hochwassersituation, die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, dass der Krisenmodus anhält und der öffentliche Verkehr sowie das wirtschaftliche Leben stark beeinträchtigt sind Über 25.000 Feuerwehrleute und 1.000 Soldaten sind im Einsatz, um die Lage zu bewältigen, und es wird erwartet, dass die Aufräumarbeiten nach dem Ende des Starkregens beginnen
Niederösterreich LPD Niederösterreich Feuerwehr Feuerwehreinsatz Johanna Mikl-Leitner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserIn Niederösterreich sind die Feuerwehren seit Freitagabend zu 160 Einsätzen ausgerückt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinIn Niederösterreich sorgt Hochwasser für erhebliche Schäden und Einschränkungen. Das Katastrophengebiet Pölla steht vor der größten Herausforderung, während am Stausee Ottenstein ein Überlaufen befürchtet wird.
Weiterlesen »
Hochwasser, Sturm: Katastrophenalarm in NiederösterreichRegen, Sturm, Schnee machen fast dem ganzen Land zu schaffen. 42 Gemeinden sind in Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Kamp, Krems, Donau sind über die Ufer getreten. Es gibt...
Weiterlesen »
Hochwasser in Niederösterreich: Evakuierung in Hardegg und Überflutungen in GöllersdorfExtreme Wetterlage führt zu Überschwemmungen im Bezirk Hollabrunn. Hardegg evakuiert, Göllersdorf mit Zivilschutzalarm. Feuerwehren sind im Einsatz.
Weiterlesen »
Hochwasser hat Niederösterreich fest im GriffNiederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Die Feuerwehr wird mit zusätzlichen Kräften von anderen Bundesländern unterstützt. In Tulln wurde bei einer Pressekonferenz mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die aktuelle Lage in NÖ gesprochen.
Weiterlesen »
Hochwasser: ÖVP Niederösterreich setzt Wahlkampf ausTermine im Zuge des aktuellen Nationalratswahlkampfs werden vorerst ausgesetzt, teilt ÖVP NÖ-Manager Matthias Zauner mit. Er dankt den Einsatzkräften, „die seit Tagen Großes leisten“.
Weiterlesen »