Regen, Sturm, Schnee machen fast dem ganzen Land zu schaffen. 42 Gemeinden sind in Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Kamp, Krems, Donau sind über die Ufer getreten. Es gibt...
Regen, Sturm, Schnee machen fast dem ganzen Land zu schaffen. 42 Gemeinden sind in Niederösterreich zum Katastrophengebiet erklärt worden. Kamp, Krems, Donau sind über die Ufer getreten. Es gibt zahlreiche Überschwemmungen, Häuser müssen evakuiert werden. Die Einsatzkräfte sind im Dauereinsatz.
Nach einer Lagebesprechung des Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements im Innenministerium meldete sich am Samstag auch Bundeskanzler zu Wort. „Nahezu alle Bundesländer sind von den heftigen Regenfällen und teils auch vom Schneefall der vergangenen Tage betroffen. Besonders in Niederösterreich spitzt sich die Lage weiter zu.
Bilder, die der „Presse“ vorliegen, zeigen auch den Kremsfluss im Stadtgebiet Krems, der bereits Hochwasser führt und die Uferwege überspült. Samstagnachmittag lag er trotzdem gut im Flussbecken, wenn auch nur knapp von den Erdgeschoßen der ufernahen Häuser entfernt. Der Hochwasserschutz im Kremser Stadtgebiet ist für ein 100-jährliches Hochwasser ausgelegt.Das Wasser hat schon längst die Uferwege überschwemmt.
In Oberösterreich sind bereits kleine und mittlere Gewässer über die Ufer getreten, die Donau dürfte im Lauf des Samstags in Grein und Mauthausen die Vorwarngrenzen überschreiten, in Linz erst im Lauf des Sonntags. Die Enns in Steyr hatte die Vorwarngrenze bereits überschritten und stieg noch an. In Schärding am Inn wurde bereits am Freitag vorsorglich der erste Teil des mobilen Hochwasserschutzes aufgebaut und die Warngrenze überschritten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturmeinsätze in Niederösterreich, Rüsten für HochwasserIn Niederösterreich sind die Feuerwehren seit Freitagabend zu 160 Einsätzen ausgerückt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinIn Niederösterreich sorgt Hochwasser für erhebliche Schäden und Einschränkungen. Das Katastrophengebiet Pölla steht vor der größten Herausforderung, während am Stausee Ottenstein ein Überlaufen befürchtet wird.
Weiterlesen »
Hochwasser in Niederösterreich möglichAngesichts der für die kommenden Tage prognostizierten starken Regenfälle rüsten sich in Niederösterreich die Feuerwehren.
Weiterlesen »
Roncalli kehrt nach Wien zurück - Trotz Sturm und Hochwasser!Der Circus Roncalli hat wieder in der Wiener Manege eröffnet. Direktor Paul betont die Bedeutung Wiens für den Zirkus und versichert, dass das Zelt auch bei starkem Wind und Regen stabil ist.
Weiterlesen »
Katastrophenalarm nach Unwetter in Hollabrunn! „Hatten riesiges Glück“Alles war auf einen dritten spektakulären Augustwiesn-Abend am Hollabrunner Messegelände gefasst. Doch ein folgenschweres Unwetter stellte alles auf den Kopf und hätte beinahe für eine große Katastrophe gesorgt. Die Wiesn wurde evakuiert und im ganzen Bezirk gab es mehr als 100 Einsätze zu bewältigen.
Weiterlesen »
Nach Jahren Verzögerung: Katastrophenalarm am Handy startetInnenministerium und Landeswarnzentralen können künftig die Bevölkerung mit Warnungen direkt am Mobiltelefon erreichen. Testbetrieb ab Montag
Weiterlesen »