Rohrau: Brücke wieder freigegeben

Rohrau Nachrichten

Rohrau: Brücke wieder freigegeben
BrückeHochwasser Bezirk Bruck 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Pegel der Leitha sinkt stündlich um bis zu zwei Zentimeter. Wasser auf der Gemeindewiese fließt zum Teil schon ohne Pumpen ab. Die Brücke an der Ortseinfahrt ist daher wieder offen, noch unklar ist, wann wieder Busse fahren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Situation um das Hochwasser an der Leitha hat sich nun auch in Rohrau entspannt. Da der Pegel der Leitha stark fällt, konnte der Schieber beim sogenannten „Sechserhügel“ geöffnet werden, das Wasser auf der Gemeindewiese kann zu Teil ohne Pumpen abfließen. In Hollern und Rohrau müssen weiterhin Dammkontrollen durchgeführt werden, außerdem sind nach wie vor rund um die Uhr leistungsstarke Pumpen im Gemeindegebiet im Einsatz. „Auch der KHD-Dienst aus Wien unterstützt uns weiterhin beim Abpumpen“, so Mayer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Brücke Hochwasser Bezirk Bruck 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rohrau: Leitha-Pegel leicht gesunken, aber noch keine EntwarnungRohrau: Leitha-Pegel leicht gesunken, aber noch keine EntwarnungBis zu 15 Zentimeter hat sich der Wasserstand verringert, dennoch bleibt Lage angespannt. Elf Pumpen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Rohrau: Hochwasser-Lage an der Leitha wird kritischRohrau: Hochwasser-Lage an der Leitha wird kritischHöchster Pegel wird gegen Mitternacht erwartet. Brücke bei der Einfahrt Rohrau aus Richtung Petronell-Carnuntum und Zufahrt zum Neuhof wurden gesperrt. Bürgermeister Albert Mayer ruft Freiwillige zum Füllen von Sandsäcken beim Bauhof in Gerhaus auf.
Weiterlesen »

„Die Pegel der Bäche sind zurückgegangen“„Die Pegel der Bäche sind zurückgegangen“In Ferschnitz ist bereits Entwarnung gegeben worden. „Die Bäche waren knapp vor dem Überlaufen, die Pegel sind aber schon gesunken“, gibt der Kommandant der Feuerwehr Ferschnitz, Martin Rab, Entwarnung.
Weiterlesen »

Pegel der Elbe und Oder in Deutschland steigen nochPegel der Elbe und Oder in Deutschland steigen nochIn einigen Hochwassergebieten Deutschland ist am Mittwoch das Wasser der Flüsse noch gestiegen. In Dresden ist die Elbe am Mittwoch über die Marke von sechs Metern gestiegen. Dort wie auch in Schöna an der Grenze zu Tschechien wird der Hochwasserscheitel am Donnerstag erwartet.
Weiterlesen »

Deutschland: Pegel der Elbe und Oder steigen nochDeutschland: Pegel der Elbe und Oder steigen nochIn den Hochwassergebieten von Polen über Tschechien bis nach Österreich haben mittlerweile die Aufräumarbeiten begonnen. In Dresden wird der Hochwasserscheitel heute erwartet.
Weiterlesen »

Rohrau: Ulli Bäer und Matthias Kempf spielten die größten Danzer-HitsRohrau: Ulli Bäer und Matthias Kempf spielten die größten Danzer-HitsDer Kulturverein „Apropos!Kultur“ hatte zu seinem ersten Open Air-Konzert im Innenhof des Schlosses Rohrau die beiden Wiener Sänger und Liedermacher eingeladen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:17:09