„Die Pegel der Bäche sind zurückgegangen“

Free Nachrichten

„Die Pegel der Bäche sind zurückgegangen“
FF Ferschnitz_SlideshowHochwasser 2024
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

In Ferschnitz ist bereits Entwarnung gegeben worden. „Die Bäche waren knapp vor dem Überlaufen, die Pegel sind aber schon gesunken“, gibt der Kommandant der Feuerwehr Ferschnitz, Martin Rab, Entwarnung.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Regen bescherte den Florianis schon am Freitagabend um 18 Uhr einen Einsatz. Die Freiwilligen Feuerwehren Ferschnitz, Euratsfeld und St. Georgen rückten aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der L 89 bei Senftenegg aus. Ein Lenker war mit seinem Auto von der regennassen Straße abgekommen und in einem Teich gelandet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Ferschnitz _Slideshow Hochwasser 2024 Hochwasser Ferschnitz 2024 Kommandant FF Martin Rab

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdDie Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdInsbesondere im größten Bundesland, Niederösterreichs, wird die Unwetter- und Hochwasser-Lage angespannt.
Weiterlesen »

300 Personen gerettet, die Pegel im ganzen Bezirk St. Pölten fallen300 Personen gerettet, die Pegel im ganzen Bezirk St. Pölten fallenAm Sonntag um 23 Uhr kamen positive Nachrichten von der Bezirksfeuerwehr: Die Pegel aller Flüsse im Bezirk sind fallend. Über 300 Personen konnten bisher gerettet werden.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:49:14