Ring-Radweg breiter: Auch Fahrbahnen sind nicht tabu

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ring-Radweg breiter: Auch Fahrbahnen sind nicht tabu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Der Ring-Radweg wird als zu schmal und gefährlich eingestuft. Er soll in Zukunft aufgewertet werden. Ein Konzept wurde nun dafür in Auftrag gegeben.

Der Ring-Radweg wird als zu schmal und gefährlich eingestuft. Er soll in Zukunft aufgewertet werden. Ein Konzept wurde nun dafür in Auftrag gegeben.Zu schmal und zu gefährlich: Der Ring-Radweg ist noch nicht so, wie ihn Radfahrer, Verkehrsorganisationen und selbst die Stadt Wien gerne hätte. Es staut sich. Gefährliche Konflikte mit Fußgängern und Radfahrern sind an der Tagesordnung.

"Der Ring ist eine der Hauptradrouten, aber in die Jahre gekommen. Ich habe daher die zuständigen Abteilungen beauftragt, sich den Ring anzuschauen, um dort das Qualitätsniveau des Radwegs zu heben", erklärt Sima.Wo liegen genau die Probleme? Das Kuratorium für Verkehrssicherheit als auch die Radlobby weisen darauf hin, dass der Radweg zu schmal sei. Dadurch erhöht sich die Unfallgefahr.

"Ziel ist es, den Rad- und Fußverkehr am Ring zu entflechten. Dabei sind natürlich die Nebenfahrbahnen ein Thema", sagt Sima. Die Spuren auf der Hauptfahrbahn sollen bleiben. Die Stadt Wien plant, den Ring-Radweg zu verbessern, da er als zu schmal und gefährlich angesehen wird Die Verkehrsstadträtin Ulli Sima hat Planungen in Auftrag gegeben, um die Situation zu verbessern, aber eine schnelle Umsetzung ist nicht zu erwarten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaming –Lunz: Radweg oder Schiene oder doch Radweg und SchieneGaming –Lunz: Radweg oder Schiene oder doch Radweg und SchieneDie Sternfahrt von Kienberg nach Lunz am See beim Anradelfest am Samstag hat eines wieder deutlich gezeigt: Die Anbindung zwischen Erlauftal- und Ybbstalradweg ist leider alles andere als optimal. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Sanierung mit Radweg: Großbaustelle in Altweitra dauert bis JuliSanierung mit Radweg: Großbaustelle in Altweitra dauert bis JuliAn der B 41 in Altweitra wird die Straße saniert und ein Radweg gebaut. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bürgermeister Lueger: „Radweg ist unbestritten eine Aufwertung“Bürgermeister Lueger: „Radweg ist unbestritten eine Aufwertung“Der Ybbsitzer Bürgermeister Gerhard Lueger (ÖVP) über Radwege, Hochwasserschutz, Kinderbetreuung und die Gemeinderatswahl. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mödling verlagert Geh- und Radweg auf die Brühler StraßeMödling verlagert Geh- und Radweg auf die Brühler StraßeDie Planungen für die Entsiegelung am Neuweg und eine bessere Rad-Verbindung in der Brühler Straße haben eingesetzt.
Weiterlesen »

Meidlinger Eichenstraße bekommt geschützten RadwegMeidlinger Eichenstraße bekommt geschützten RadwegIm nächsten Schritt des Wiener Radwegausbaus wird im 12. Bezirk ein temporärer Zwei-Richtungs-Radweg im Bereich der Eichenstraße errichtet.
Weiterlesen »

Genussradeln in der Mohnregion: „Drei Gemeinden Radweg“Genussradeln in der Mohnregion: „Drei Gemeinden Radweg“Mohndorf Armschlag, Mohnhof Greßl und Mohnwirt Neuwiesinger sind touristische Zentren, die jährlich von zehntausenden Gästen besucht werden. Die Mohnregion hat für Genussradfahrer eine familienfreundliche, aussichtsreiche und einkehrtaugliche Strecke zu bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:39:13