Renaturierung: Koalitionsstreit als Positionierung für Wahlkampf

Österreich Nachrichten Nachrichten

Renaturierung: Koalitionsstreit als Positionierung für Wahlkampf
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die Zustimmung der Grünen zur Renaturierungsverordnung auf EU-Ebene hat die Koalition von ÖVP und Grünen auf des Messers Schneide gebracht.

Die Zustimmung der Grünen zur Renaturierungsverordnung auf EU-Ebene hat die Koalition von ÖVP und Grünen auf des Messers Schneide gebracht. Die ÖVP zeigte sich höchst verärgert, kündigte rechtliche Schritte gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an – Kanzler Karl Nehammer verzichtete dann aber auf eine Aufkündigung der Koalition, wohl aus guten Gründen in Hinblick auf den Herbst.

Nehammer fand in Brüssel bei einem verspäteten Pressestatement scharfe Worte: Der Koalitionspartner habe „sein wahres Gesicht gezeigt“ und stelle „Ideologie über die Verfassung“. „Die Emotion wäre da“ für ein Koalitionsende, aber er habe „die Verantwortung, als Bundeskanzler für einen geordneten Weg“ bis zur Nationalratswahl zu sorgen. Er argumentierte für die Weiterführung der Regierung, weil er „Chaos“ vermeiden wolle.

Ein Austritt aus der Koalition so kurz vor der Wahl, obwohl man eigentlich immer versichert hatte, die volle Legislaturperiode durchzudienen, hätte Nehammer im Wahlkampf von der Konkurrenz als Wortbruch ausgelegt werden können. Auch Politanalyst Thomas Hofer sagte in der ZIB2, die ÖVP habe vor den Konsequenzen eines Koalitionsbruchs zurückgeschreckt: Man habe sich vor dem freien Spiel der Kräfte gefürchtet. In einem solchen hätte die Gefahr bestanden, dass die ÖVP zum „Spielball“ und zum „Passagier“ geworden wäre.Die Grünen gaben sich angesichts ihres politischen Schachzugs seit Sonntag betont entspannt.

Nicht zuletzt holten sich die Grünen damit auch Schwung für ihren Bundeskongress, der am Samstag stattfindet und bei dem die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl gewählt werden.Das EU-Renaturierungsgesetz ist mit einer knappen Mehrheit im Rat der EU-Staaten angenommen worden. Mit der Zustimmung von Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler und damit gegen den Willen ihres Koalitionspartners ÖVP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Renaturierung: Was Sie zum EU-Gesetz und zum Koalitionsstreit wissen müssenRenaturierung: Was Sie zum EU-Gesetz und zum Koalitionsstreit wissen müssenDie grüne Klimaministerin Gewessler stimmte heute gegen den Willen der ÖVP für das EU-Renaturierungsgesetz. Worum geht's da genau?
Weiterlesen »

Neuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungNeuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungBraucht die grüne Umweltministerin grünes Licht der ÖVP, um in Brüssel zuzustimmen?
Weiterlesen »

Roter Schwenk und schwarze Blockade bei der RenaturierungRoter Schwenk und schwarze Blockade bei der RenaturierungSollte Wiens Vorstoß fruchten, könnten sich die Bundesländer doch noch für das EU-Gesetz aussprechen. Und Leonore Gewessler womöglich gegen die ÖVP im EU-Rat stimmen. Denn was die ÖVP im Bund...
Weiterlesen »

Neuer Koalitionszwist wegen EU-RenaturierungNeuer Koalitionszwist wegen EU-RenaturierungDie Fronten zum EU-Renaturierungsgesetz haben sich verhärtet. Während die Umweltministerin dem Gesetz zustimmen will, lehnt die ÖVP es ab.
Weiterlesen »

Länderblockade wackelt: Renaturierung wird Zankapfel in KoalitionLänderblockade wackelt: Renaturierung wird Zankapfel in KoalitionDie SPÖ-geführten Bundesländer Wien und Kärnten wollen das bisher einstimmige Nein der Länder gegen die EU-Renaturierungspläne noch einmal diskutieren. Damit könnte die Blockade der Länder bröckeln – und das könnte wiederum Ärger in der Koalition heraufbeschwören.
Weiterlesen »

Renaturierung: Wagt Gewessler einen Alleingang gegen die ÖVP?Renaturierung: Wagt Gewessler einen Alleingang gegen die ÖVP?Umweltschutzministerin Gewessler und Landwirtschaftsminister Totschnig haben „diametral“ unterschiedliche Meinungen zum Renaturierungsgesetz und der Frage, wer der beiden nun eigentlich dafür...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:23:06