Dass die Regierungsbildung diesmal länger dauern wird, war angesichts der komplizierten Ausgangssituation schon am Wahlabend klar.
Dass die Regierungsbildung diesmal länger dauern wird, war angesichts der komplizierten Ausgangssituation schon am Wahlabend klar. 96 Tage sind seitdem vergangen und ein Regierungsabkommen noch nicht in Sicht. Vor fünf Jahren dauerte die Regierungsbildung 100 Tage, am 94. Tag - damals ebenfalls Neujahr - wurde die Einigung auf den Koalitionspakt verkündet. Dieser Fahrplan ist diesmal kaum einzuhalten und die Koalitionsverhandlungen am besten Weg eine der längsten zu werden.
self all Open preferences. Da eine Angelobung bis 7. Jänner wenig wahrscheinlich ist, dürfte die künftige Koalition bald auf Platz vier vorrücken. Wird die Regierung zwischen 10. und 31. Jänner angelobt, wären die Regierungsverhandler jene mit der drittlängsten Ausdauer. Für einen neuen Rekord müssten die Verhandlungen noch einen weiteren Monat dauern und die Regierung erst ab 6. Februar ihr Amt antreten. Am längsten - nämlich 129 Tage - mussten die Österreicherinnen und Österreicher bisher 1962/63 warten, bis ÖVP und SPÖ - widerstrebend - zum letzten Mal vor der Phase der Alleinregierungen einig wurden. Platz 2 gäbe es diesmal schon am 1.
Österreich Koalitionsverhandlungen Verhandlungszeit Zweite Republik Övp Spö Neos Angelobung Regierungsprogramm Koalition Koalitionsverhandlungen Neos Österreich Övp Politik Regierung Spö
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Süßer 'Rambi' ist weg – 'Haben Angst, dass er erfriert''Rambi' wurde erst vor zehn Tagen aus dem Tierheim geholt. Am Freitag lief er davon, wird nun verzweifelt von seinem Frauchen gesucht.
Weiterlesen »
ÖSV-Star Kraft vor der Tournee: „Das Skispringen ist mir sehr schwer gefallen“Warum Stefan Kraft die Ausgangssituation an seinen Tourneesieg vor zehn Jahren erinnert.
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Wien: Was man von der deutschen Ampel lernen kannEine Dreierkoalition kann auch funktionieren – wenn man es anders angeht als die untereinander zerstrittenen Parteien SPD, Grüne und FDP.
Weiterlesen »
Österreich: Regierungsbildung stockt - Budgetkonsolidierung und EU-Defizitverfahren im FokusDie Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS dauern an. Einigkeit über die Budgetkonsolidierung und das EU-Defizitverfahren fehlt noch.
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Österreich: RekordverdächtigDie Koalitionsverhandlungen in Österreich dauern seit 96 Tagen an. Es ist die fünftlängste Regierungsbildung der Zweiten Republik und könnte bald sogar einen neuen Rekord aufstellen.
Weiterlesen »
Österreich auf dem Weg zu einer Weißen WeihnachtenExperten prognostizieren für Österreich günstige Aussichten auf weiße Weihnachten. Bereits am Montag könnte es im Westen zu Schneefall kommen, am Heiligen Abend wird es auch im östlichen Flachland schneien.
Weiterlesen »