Rechtsextremer Sender berichtet erstmals am Wahltag aus Parlament

Österreich Nachrichten Nachrichten

Rechtsextremer Sender berichtet erstmals am Wahltag aus Parlament
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das rechte Onlinemedium Auf 1 wurde als Anhängsel von RTV fürs Medienzentrum akkreditiert.

Auf X reagierten am Montag die Grünen und die Neos mit heftiger Kritik. Eva Blimlinger, Mediensprecherin der Grünen, schrieb:"Rechtsextreme Sender und Journalist:innen für die NR-Wahl oder jede andere Wahl zu akkreditieren geht gar nicht, nein hier geht es nicht um Pressefreiheit, weil die wollen diese rechten Recken ja abschaffen zugunsten von Propaganda."

Henrike Brandstötter, Mediensprecherin der Neos, kritisiert eine"klare Fehlentscheidung des Parlaments". Das"Medium"arbeite mit"gefährlicher Schwurbelei". Mit der Entscheidung, es zu akkreditieren, legitimiere man"diesen widerlichen Unfug".darauf hin, dass einzelne Medienvertreterinnen und Medienvertreter vonsich aber noch zusätzlich für die Berichterstattung akkreditieren lassen müssten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Als ein rechtsextremer Verschwörungssender ins Parlament einzogAls ein rechtsextremer Verschwörungssender ins Parlament einzogAuf1 verbreitet rechtsextreme Verschwörungstheorien und darf nun bei der Nationalratswahl aus dem Parlament senden. Die Bundesstelle für Sektenfragen warnt.
Weiterlesen »

Warum ein rechtsextremer Verschwörungssender ins Parlament einziehen darfWarum ein rechtsextremer Verschwörungssender ins Parlament einziehen darfAuf1 verbreitet rechtsextreme Verschwörungstheorien und darf nun bei der Nationalratswahl aus dem Parlament senden. Die Bundesstelle für Sektenfragen warnt.
Weiterlesen »

Bald ist Wahltag: Warum Haltung in der Politik gefragter denn je istBald ist Wahltag: Warum Haltung in der Politik gefragter denn je istDiesen Sommer ist Zeit, über Führung nachzudenken. Elisabeth Hauser, Coach, Beraterin, Supervisorin und Expertin für kollegiale Führung liefert Impulse. Teil 9.
Weiterlesen »

Kickl hoffte bei Auftakt auf 'Mauerfall' am WahltagKickl hoffte bei Auftakt auf 'Mauerfall' am WahltagFPÖ-Obmann und Spitzenkandidat Herbert Kickl hat die Abgrenzung der anderen Parteien von den Freiheitlichen mit der einstigen Situation in der DDR verglichen. Dementsprechend hofft er auf einen 'Mauerfall' am Tag der Nationalratswahl, wie er beim offiziellen Wahlkampfauftakt am Samstag in Graz sagte.
Weiterlesen »

Streit um Datensicherheit: Koalition vor dem Wahltag in DeadlockStreit um Datensicherheit: Koalition vor dem Wahltag in DeadlockDie österreichische Koalition steht vor dem Wahltag vor einem Dilemma: Die Umsetzung des VfGH-Urteils zur Datensicherstellung scheitert an der grundlegenden Auffassung, ob Zufallsfunde bei der Auswertung von Daten erlaubt sein sollen. Grünen und ÖVP können sich nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen.
Weiterlesen »

Umfrage: Wo die Parteien eine Woche vor der Wahltag stehenUmfrage: Wo die Parteien eine Woche vor der Wahltag stehenAPA-Wahltrend. Verpassen Bierpartei und KPÖ den Einzug, könnte sich neben FPÖ-ÖVP auch eine Mehrheit für ÖVP-SPÖ ausgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:24:23