FPÖ-Obmann und Spitzenkandidat Herbert Kickl hat die Abgrenzung der anderen Parteien von den Freiheitlichen mit der einstigen Situation in der DDR verglichen. Dementsprechend hofft er auf einen 'Mauerfall' am Tag der Nationalratswahl, wie er beim offiziellen Wahlkampfauftakt am Samstag in Graz sagte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:PÖ-Obmann und Spitzenkandidat Herbert Kickl hat die Abgrenzung der anderen Parteien von den Freiheitlichen mit der einstigen Situation in der DDR verglichen.
Auch sonst setzte Kickl auf Unzufriedenheit und Frust in der Bevölkerung und erinnerte zu diesem Zweck ein weiteres Mal an die Coronamaßnahmen."Wir vergessen nicht und Österreich vergisst nicht", sprach er von einstigen"Schikanen","Demütigungen" und"Gemeinheiten". Demgegenüber stehe das"Fest der Freiheit" und des Patriotismus in Graz.
Betont wertkonservativ zeigte sich Kickl beim Thema Familie, er hofft in Zukunft auf viele gesunde Kinder und ebenso Ehen. Und:"Ein Kind auf die Welt zu bringen ist viel mehr als der biologische Akt", befand er. Man müsse den Nachwuchs vertraut machen"mit unserer Kultur" und Sprache. Kickl brach aber auch eine Lanze für das Eigentum, eigentlich ein Leibthema der ÖVP.
Kickl erinnerte auch an die in seiner Zeit als Innenminister eingerichteten"Ausreisezentren" für Asylwerber, die es wieder geben müsse. Er will Österreich damit"ein bisschen ungemütlich machen, nicht unmenschlich, aber ungemütlich". Keiner dieser Vorschläge sei übrigens rechtsextrem -"es ist ganz normal".
Nationalrat Parlamentswahlen Politische Bewegungen Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bald ist Wahltag: Warum Haltung in der Politik gefragter denn je istDiesen Sommer ist Zeit, über Führung nachzudenken. Elisabeth Hauser, Coach, Beraterin, Supervisorin und Expertin für kollegiale Führung liefert Impulse. Teil 9.
Weiterlesen »
Acht-Tore-Wahnsinn beim AuftaktDas Spitzenspiel zwischen Großebersdorf und Groß-Schweinbarth hatte einiges zu bieten: Die Heimischen lagen zeitweise 1:4 zurück, holten dank einer ganz späten Aufholjagd aber noch einen Punkt.
Weiterlesen »
Verbot des politischen Islam - 'Warnungen verschlafen' – Kickl platzt jetzt der KragenFür FPÖ-Chef Herbert Kickl steht unmissverständlich fest: 'Es genügt nicht, vor Islamisten zu warnen. Man muss auch gesetzlich gegen sie vorgehen!'
Weiterlesen »
Sommerkino-Auftakt unter Sternenhimmel in Waidhofen/Ybbs200 Besucherinnen und Besucher sahen Fußballkomödie „Next Goal Wins“ beim Schlosshofkino des Vereins Filmzuckerl im Schlosshof von Schloss Rothschild.
Weiterlesen »
Perfekter Auftakt für Neo-DuoIm ersten Spiel unter Trainerduo Weninger/Baumeister holte sich Brunn einen 2:0-Heimerfolg über Mistelbach.
Weiterlesen »
Dieser Auftakt macht LustDominik Siml über das Derby zum Start zwischen Neudorf und Wolkersdorf.
Weiterlesen »