Diesen Sommer ist Zeit, über Führung nachzudenken. Elisabeth Hauser, Coach, Beraterin, Supervisorin und Expertin für kollegiale Führung liefert Impulse. Teil 9.
Diesen Sommer ist Zeit, über Führung nachzudenken. Elisabeth Hauser, Coach, Beraterin, Supervisorin und Expertin für kollegiale Führung liefert Impulse. Teil 9.
Inmitten des laufenden Wahlkampfs in Österreich wird immer deutlicher, dass moderne Führungskräfte – und insbesondere Spitzenpolitiker*innen – mehr denn je Authentizität und Integrität benötigen, um Vertrauen zu gewinnen und zu bewahren. In einer dynamischen und oft unsicheren Umgebung wird von ihnen erwartet, dass sie ihre wahren Werte und Überzeugungen nicht nur kommunizieren, sondern auch leben.
Eine solche Vorbildfunktion ist in der politischen Führung von zentraler Bedeutung. Haltung zeigen, bedeutet hier, dass Politiker*innen ihre Werte nicht nur verkünden, sondern sie auch konsequent leben. Eine Kultur der Ehrlichkeit und Transparenz entsteht nur durch diese Art von Führung, die das Vertrauen der Bevölkerung nachhaltig stärkt.
Ebenso wichtig ist Empathie. Emotionale Intelligenz und Mitgefühl sind unerlässlich, um die Bedürfnisse und Anliegen der Bevölkerung zu verstehen und darauf einzugehen. Eine empathische Haltung macht Politiker*innen nahbar und sorgt dafür, dass sie als fürsorglich und vertrauenswürdig wahrgenommen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Obstbauern bald Wasserteiche anlegen müssenSelbst ein wasserreiches Land wie Österreich wird die Klimakrise auch bei der Wasserversorgung deutlich zu spüren bekommen. Dies gilt insbesondere im Osten Österreichs. Jetzt boomt der Tiefbau.
Weiterlesen »
Warum St. Pölten von Windrädern bald genug hatDemnächst wird im Stadtgebiet wieder eine mehr als 200 Meter hohe Anlage entstehen. Bei weiteren Projekten steht man aber auf der Bremse.
Weiterlesen »
Warum der Italien-Urlaub bald teurer werden könnteDer Tourismus ist ein bedeutender Faktor für die italienische Wirtschaft. Nun sollen Reisende laut Plänen von Premier Meloni noch mehr Geld in die Kassen spülen.
Weiterlesen »
Voith Hydro: Großbaustelle unter Gmünder Führung in St. PöltenIn St. Pölten zieht die Gmünder Unternehmensgruppe Leyrer + Graf seit einigen Wochen die Blicke auf sich.
Weiterlesen »
Traiskirchen gibt Führung aus der HandBeim Heimauftakt führte Traiskirchen gegen TWL mit 1:0. Ein kurioser Treffer sorgte aber für den Ausgleich der Wiener.
Weiterlesen »
Junge Deutsche wünschen sich mehr Führung von der EU56 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung meinen, die EU sollte eine größere Rolle in der Welt spielen. Von den 14- bis 27-Jährigen sind fast zwei Drittel dieser Auffassung.
Weiterlesen »