Selbst ein wasserreiches Land wie Österreich wird die Klimakrise auch bei der Wasserversorgung deutlich zu spüren bekommen. Dies gilt insbesondere im Osten Österreichs. Jetzt boomt der Tiefbau.
Selbst ein wasserreiches Land wie Österreich wird die Klimakrise auch bei der Wasserversorgung deutlich zu spüren bekommen. Dies gilt insbesondere im Osten Österreichs. Jetzt boomt der Tiefbau.
Der Titel klingt optimistischer als die Tatsachen dahinter: „Wasserschatz Österreichs“, so der Titel der Studie, die vor drei Jahren präsentiert worden ist, frischt das Bild auf, das in der Vergangenheit gerne von Österreich gezeichnet worden ist. Da war schon mal von einem „Wasserschloss“ die Rede. Überfluss also. Davon kann freilich keine Rede mehr sein. Denn während in Westösterreich durch das rasante Abschmelzen der Gletscher die Voraussetzungen für die Wasserversorgung zumindest durcheinander gewirbelt werden, ist der Osten Österreichs von zunehmenden Hitzewellen und Trocken-Perioden gekennzeichnet.
Besonders betroffen sind davon Niederösterreich, das Burgenland und die Steiermark. Geographisch ist Wien von diesen Entwicklungen nicht abgekoppelt, aber nur zu einem geringeren Teil betroffen, weil mehr als drei Viertel des Wiener Trinkwassers über die beiden Hochquellleitungen aus den Ostalpen nach Wien plätschern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obstbauern wurden drei Traktoren aus der Halle gestohlenDreister Diebstahl: Unbekannte stahlen drei Traktoren aus einer Betriebshalle. Davor hängten sie sogar noch landwirtschaftliche Maschinen bei den Zugmaschinen ab.
Weiterlesen »
Sobotka zu seinem Abschied: 'Habe Ende selbst gewählt'Im September führt Wolfgang Sobotka seine letzte Parlamentssitzung als Nationalratspräsident. Ein politischer Mensch will er dennoch bleiben.
Weiterlesen »
T. C. Boyle: „Trump hat sich die Schüsse selbst zuzuschreiben“Der US-Schriftsteller sieht eine Mitverantwortung des Ex-US-Präsidenten und seiner Partei für das Attentat. Er legt Biden den Rücktritt nahe.
Weiterlesen »
Wegfahren, um bei sich selbst anzukommenViele bereichert es, andere schreckt es ab. In jedem Fall verändert es den Blick auf die Welt. Über die Kunst, alleine zu reisen, und die Herausforderungen, die einem begegnen.
Weiterlesen »
Wer entscheidet für mich, wenn ich selbst nicht mehr entscheiden kann?Viele Menschen machen sich Sorgen, was mit ihnen geschieht, wenn sie durch Krankheit oder Unfall ihre Entscheidungsfähigkeit verlieren.
Weiterlesen »
Uganda: Die jüngsten Mütter sind selbst noch KinderVergewaltigungen, Unwissen, Falschinformationen: Viele Frauen in Uganda werden im Teenager-Alter schwanger, Hilfsprojekte laufen aus. Eine Hebamme erzählt von schon jetzt unvorstellbaren Bedingungen.
Weiterlesen »