Um den Aufenthaltsort von Diktator Wladimir Putin (69) wurde seit Russlands Angriffs auf die Ukraine viel gerätselt – noch viel mehr jedoch wurde darüber gemunkelt, wo seine angebliche Geliebte Alina Kabajewa (38) steckt.
Höchstwahrscheinlich versteckte sich die 38-Jährige über Jahre in der Schweiz. Mehrere Medien berichteten lange Zeit, dass sie sich in einem sicheren und schwer bewachten Chalet in den Tessiner Alpen befinde. Wirklich bestätigt werden konnte der Aufenthaltsort der angeblichen Diktator-Freundin jedoch nie. Doch jetzt zeigte sich Kabajewa öffentlichkeitswirksam – in Moskau.kennt die rhythmische Sportgymnastin jeder.
Die olympische Goldmedaillengewinnerin tauchte diese Woche in der Moskauer VTB-Arena vor dem Alina-Festival auf, einer für Samstag geplanten Wohltätigkeitsveranstaltung. Für die 38-Jährige mehr als ungewöhnlich, denn Kabajewa zeigt sich fast nie in der Öffentlichkeit und erscheint für gewöhnlich nicht in den sozialen Netzwerken.
Die Gerüchte um die Beziehung zwischen der 38-Jährigen und dem Kreml-Despoten reichen mehrere Jahre zurück. Das vermutliche Paar wurde mehrfach zusammen fotografiert. Außerdem haben Recherchen der vom inhaftierten Putin-Gegner Alexej Nawalny gegründeten Anti-Korruptions-Stiftung ergeben, dass mehrere russische Oligarchen Kabajewas Familie Immobilien, Geld und andere Vermögenswerte geschenkt haben – häufig über Umwege.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bank benennt sich nach Kritik an Putin umBankier Tinkow kritisiert Russlands Präsident Putin in sozialen Netzwerken für seine Invasion in die Ukraine scharf. Während Tausende Nutzer ihn für seine Beiträge feiern, kündigen viele Russen ihre Konten bei seiner Tinkoff-Bank. Nun soll diese einen neuen Namen bekommen.
Weiterlesen »
Bank benennt sich nach Kritik an Putin umBankier Tinkow kritisiert Russlands Präsident Putin in sozialen Netzwerken für seine Invasion in die Ukraine scharf. Während Tausende Nutzer ihn für seine Beiträge feiern, kündigen viele Russen ihre Konten bei seiner Tinkoff-Bank. Nun soll diese einen neuen Namen bekommen.
Weiterlesen »
In erstem Interview seit Kriegsbeginn verteidigt Schröder erneut PutinRussland hat nach dem Untergang der ´Moskwa´ erstmals Opferzahlen genannt. UN-Generalsekretär Antonio Guterres reist kommende Woche erst nach Moskau und dann nach Kiew. Russlands Ex-Präsident Dimitri Medwedew glaubt, dass Europa ´keine Woche´ ohne russisches Gas überleben werde. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Weiterlesen »
Die Wahrheit: Putin heißt des Friedens MorgenrotBesuch in Lissabonski: Im Jahr 2052 hat der Russki Mir des ewigen Großwesirs Dmitri Medwedew Eurasien glücklich vereint.
Weiterlesen »
UN-Chef Guterres reist zu Putin - Kreml greift neben Donbass nach SüdukraineNach rund zwei Monaten Angriffskrieg kündigt der Kreml ein baldiges Treffen von Putin mit UN-Generalsekretär Guterres in Moskau an. Aussagen eines Vertreters der russischen Militärführung offenbaren unterdessen das große Ziel einer Eroberung sowohl des Ostens als auch des Südens der Ukraine.
Weiterlesen »
Altkanzler Schröder nach Putin-Treffen: „Ich mache jetzt nicht einen auf mea culpa“Nach seiner kuriosen Vermittlungsreise zu Putin nach Moskau ist Altkanzler Gerhard Schröder abgetaucht. Jetzt meldet er sich in einem Interview mit einer US-Zeitung zurück. Von Russland und Putin lossagen will er sich weiterhin nicht. Eher im Gegenteil.
Weiterlesen »