Eigner prangert 'Massaker' an: Bank benennt sich nach Kritik an Putin um
Nach der scharfen Kritik des Bankiers Oleg Tinkow am Ukraine-Krieg hat sein Finanzinstitut, die Tinkoff-Bank, eine Umbenennung bekannt gegeben. "Das Unternehmen hat sich lange auf den Schritt vorbereitet und die jüngsten Ereignisse machen diese Entscheidung nur noch vordringlicher", teilte die Bank auf ihrem Telegram-Kanal mit.
Tinkoff sei als zweitgrößte Privatbank Russlands schon lange über den ursprünglichen Markennamen hinausgewachsen. "Für das Glück unserer 20 Millionen Klienten haben wir entschieden, die Marke Tinkoff hinter uns zu lassen und neue Finanzprodukte und -dienstleistungen auf dem russischen Markt unter einem neuen markanten Namen weiter zu entwickeln.
Die Umbenennung dürfte eine Reaktion des Unternehmens auf Tinkows Kritik an dem von Russlands Präsident Wladimir Putin begonnenen Ukrainekrieg sein. Der Milliardär hatte den Krieg in sozialen Netzwerken als "sinnlos", als "Massaker" und als "Scheißkrieg" kritisiert und behauptet, 90 Prozent der Russen seien dagegen. Der Eintrag hatte hohe Wellen geschlagen.
Im Netz war er innerhalb weniger Stunden von 100.000 Nutzern mit "gefällt mir" markiert worden. Gleichzeitig aber hatten viele Russen daraufhin ihre Kreditkarten von Tinkoff zerschnitten und ihr Konto gekündigt. Tinkow selbst lebt seit seiner Leukämie-Erkrankung vor einigen Jahren vorwiegend im Ausland.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland-Ukraine-Krieg: Tinkoff-Bank will sich nach Kritik von Oleg Tinkow an Wladimir Putin umbenennenDie russische Tinkoff-Bank wird bald anders heißen. Der neue Name ist vermutlich eine Reaktion auf die deutlichen Worte, des Firmengründers Oleg Tinkow – er hatte das »Massaker« in der Ukraine angeprangert.
Weiterlesen »
Nähe zu Putin: Manuela Schwesig in der BredouilleLange gelobt, nun schwer gescholten: SPD-Politikerin Manuela Schwesig gerät wegen ihrer zu russlandfreundlichen Politik unter Druck. Kann sie sich halten?
Weiterlesen »
Millionen-Kredite für Le Pens Parteien: Warum Macron ihr vorwirft, von Putin abhängig zu seinKurz vor der Stichwahl zur Prrsidentschaftswahl in Frankreich hat Emmanuel Macron Herausforderin Marine Le Pen zu große Nähe zu Russland vorgeworfen.
Weiterlesen »