Paukenschlag bei Blau-Schwarz: Der FPÖ-Vorschlag zur Aufteilung der Ministerien entsetzt die ÖVP. Er beinhalte 'zu einer Filiale Russlands zu machen.
Wie schon am Montag kamen Spitzenverhandler von FPÖ und ÖVP unter Führung der Parteichefs Herbert Kickl und Christian Stocker in einer Sechserrunde zusammen. Stocker hatte Generalsekretär Alexander Pröll und Klubchef August Wöginger dabei. Kickl brachte seinen engsten Vertrauten Reinhard Teufel sowie Klubdirektor Norbert Nemeth mit.-Infos ein Angebot für eine mögliche Aufteilung der Ministerien für die kommende Legislaturperiode vor.
Kickl beruhigte indes seine Anhänger in den sozialen Medien. Es gebe keinen Verhandlungsabbruch:"Die ÖVP stimmt sich offenbar intern ab. Das ist ganz normal in Verhandlungen", so der FPÖ-Chef. Schon am Mittwoch soll der Poker weitergehen.als"großzügiges Angebot". Schließlich würde man den Schwarzen sogar ein Ministerium mehr zugestehen –"unter anderem ihr geliebtes Außen- und das Landwirtschaftsministerium".
FPÖ und ÖVP betonen wechselseitig, dass sie im Falle eines Scheiterns der Koalitionsgespräche auch Neuwahlen nicht scheuen würden.
FP\U00d6 \U00d6vp Herbert Kickl Christian Stocker Regierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ und Neos offen für Koalitionsverhandlungen mit ÖVP, ÖVP lehnt abNach schwierigen Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP kursieren Gerüchte über Paralellverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und Neos. Die ÖVP dementierte diese Gerüchte und bekräftigte die laufenden Verhandlungen mit der FPÖ. SPÖ und Neos zeigten sich offen für neue Gespräche mit der ÖVP, falls die Verhandlungen mit der FPÖ scheitern. Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ haben bisher keinen Durchbruch erzielt und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Parteien bis Mitte Februar einigen können.
Weiterlesen »
Schallenberg würde bei FPÖ-ÖVP-Koalition nicht mehr Außenminister seinLaut 'Die Presse' würde Alexander Schallenberg (ÖVP) bei einer Koalition aus FPÖ und ÖVP nicht mehr als Außenminister fungieren. Schallenberg hatte bereits mehrfach erklärt, dass er einer Regierung unter FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht angehören wolle.
Weiterlesen »
Ex-Ministerin packt aus - 'Die ÖVP fürchtet sich auch nicht vor Neuwahlen'FPÖ und ÖVP verhandeln über eine Regierung Blau-Schwarz – FPÖ-Chef Herbert Kickl ist am Weg zum Kanzler. Das sagt eine Ex-ÖVP-Ministerin dazu.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten - Das 1,5-Grad-Ziel ist nicht mehr erreichbarWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
ÖVP stürzt ab – und kann nicht mit FPÖ regieren!Nächste Wahl-Watsche für die ÖVP. Im Burgenland stürzt die Volkspartei um rund acht Prozent ab, auch eine blau-schwarze Regierung ist damit unmöglich.
Weiterlesen »
Schulen, Pensionen: Sparpaket von FPÖ und ÖVP ist noch nicht zugeschnürtDiese Woche sollen alle Verhandlergruppen zumindest einmal zusammentreffen, Einsparungen – auch bei den Versicherungsbeiträgen von Pensionisten – werden noch verhandelt.
Weiterlesen »