Hackerangriff auf Flughäfen Mailands, Flugbetrieb weiterhin normal. Prorussische Hackergruppe 'Noname057' bekannte sich zum Angriff.
Eine prorussische Hackergruppe namens Noname057 bekannte sich zu einem Cyberangriff auf die beiden Flughäfen von Mailand . Die Website, auf der Starts und Landungen verfolgt werden können, war zeitweise nicht abrufbar. Der Flugbetrieb lief jedoch laut Flughafen gesellschaft normal weiter. Die Hackergruppe bezeichnete die Aktion als „wohlverdiente Antwort für Italien s Russland-Hasser“.
Auch die Webseiten des italienischen Außenministeriums, einiger Nahverkehrsgesellschaften und des Frachterverbands Federtrasporto wurden von Angriffen betroffen. Italien will gegen Cyberkriminalität durchgreifen und die Befugnisse der nationalen Behörde zur Bekämpfung der Cyberkriminalität soll verschärft werden
Cyberangriff Hackergruppe Flughafen Mailand Italien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen-Sicherheitsmann Ethan Kopek steht vor einer tödlichen HerausforderungAn einem belebten Heiligabend im Los Angeles International Airport gerät der Sicherheitsmann Ethan Kopek in die Quere eines heimtückischen Anschlags. Gehackte Überwachungssysteme, eine Drohung gegen seine Frau und ein Koffer mit tödlichem Gift – Ethan muss seine Fähigkeiten unter Beweis stellen, um eine Katastrophe zu verhindern.
Weiterlesen »
Klagenfurter Flughafen: Kurzarbeit und InvestitionenDer Klagenfurter Flughafen wird aufgrund sinkender Passagierzahlen Kurzarbeit einführen und Investitionen tätigen, um den Standort zu sichern.
Weiterlesen »
Swiss kritisiert Flughafen Zürich wegen verspäteter GepäckstückeProbleme gäbe es mit rund vier Prozent der Gepäckstücke. Das sei eine deutliche Veränderung in die falsche Richtung, beklagt Swiss-Betriebschef Oliver Buchhofer. Für die Fehler der Flughäfen,...
Weiterlesen »
Passagierflugzeug landet Notfall auf Flughafen GrazEin Passagierflugzeug musste am Montagnachmittag auf dem Flughafen Graz-Thalerhof notlanden, nachdem es eine Rauchentwicklung im Cockpit gab. 17 Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
Rauchentwicklung an Bord eines Swiss-Flugs: 13 Verletzte und Flughafen-SchließungEin Swiss-Flug von Bukarest nach Zürich musste am Montagabend wegen einer Rauchentwicklung außerplanmäßig in Graz landen. 13 Passagiere und Crewmitglieder wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Flughafen Graz wurde für den Abend geschlossen.
Weiterlesen »
Rauch in Kabine und Cockpit: Notlandung am Flughafen GrazAm Abend musste eine Maschine der Swiss Air in Graz notlanden. Der Flughafen wurde gesperrt, mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »