Ministerpräsident Albin Kurti hat sich zum Sieger der Parlamentswahlen erklärt. Seine Regierungspartei kommt laut Prognosen auf 40,4 Prozent der Stimmen - und verfehlt damit die erhoffte absolute...
Ministerpräsident Albin Kurti hat sich zum Sieger der Parlamentswahlen erklärt. Seine Regierungspartei kommt laut Prognosen auf 40,4 Prozent der Stimmen - und verfehlt damit die erhoffte absolute Mehrheit.Der kosovarische Premierminister kann voraussichtlich weiter regieren - seine Partei ist erneut stärkste Kraft geworden. Die absolute Mehrheit hat sie jedoch verpasst.Ministerpräsident Albin Kurti hat sich nach der Parlamentswahl im Kosovo zum Sieger erklärt.
Die staatliche Wahlkommission hatte am Wahltag ernsthafte Probleme bei der elektronischen Datenverarbeitung und wollte das vorläufige Endergebnis erst gegen Montagfrüh bekanntgeben. Im alten Parlament hatte Kurtis Partei zusammen mit Abgeordneten der ethnischen Minderheiten eine bequeme Mehrheit. Der 49-jährige hatte bei Amtsantritt umfassende Reformen der Justiz und Verwaltung versprochen, konnte aber vieles davon nicht einlösen. Wenn er nun weiterregieren will, wird er sich voraussichtlich mit der PDK oder der LDK zusammentun müssen. Theoretisch wäre aber auch ein Regierungsbündnis ohne Beteiligung der Kurti-Partei denkbar.
Serbien hat die Unabhängigkeit des Kosovo bis dato nicht akzeptiert. Auch fünf der 27 EU-Staaten - Spanien, Rumänien, die Slowakei, Griechenland und Zypern - haben den Kosovo bisher nicht als unabhängigen Staat anerkannt. Nach wie vor gibt es auch ungelöste Konflikte mit den Kosovo-Serben, die etwas 5 bis 6 Prozent der Bevölkerung ausmachen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kosovo wählt: Premier Kurti kämpft um Verbleib an MachtDer Kosovo, der jüngste Staat Europas, wählt am 9. Februar sein neues Parlament. Die seit 2021 regierende Bewegung Vetevendosje (Selbstbestimmung) von Premier Albin Kurti gilt auch dieses Mal als klarer Favorit. EU-Sanktionen wegen Kurtis Vorgehen im serbisch dominierten Norden könnten diesen jedoch Stimmen kosten.
Weiterlesen »
Parlamentswahl im Kosovo: Premier Kurti hofft auf Mehrheit27 Parteien stehen zur Wahl. Die regierende Vetevendosja (Selbstbestimmung) von Premier Albin Kurti gilt als Favoritin. Ob sie eine Mehrheit im Parlament erreicht, ist aber noch unklar.
Weiterlesen »
Wahl im Kosovo: Premier Albin Kurti führt, aber verpasst absolute MehrheitErsten Prognosen zufolge kommt der linksnationalistische Regierungschef auf 42,3 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »
Premier Kurti verpasst laut Prognosen Absolute im KosovoBei der Parlamentswahl im Kosovo hat die Partei des linksnationalistischen Regierungschefs Albin Kurti am Sonntag ersten Prognosen zufolge die erhoffte absolute Mehrheit verpasst. Örtliche Medien veröffentlichten nach Schließung der Wahllokale erste Prognosen, wonach Kurtis Vetevendosje-Partei (VV) auf 42,3 Prozent der Stimmen kam.
Weiterlesen »
Kosovo-Wahl: 'Die Menschen wollten nicht sehen, wer Kurti wirklich ist'Die Kritik am linksnationalistischen Premier wächst seit Jahren, ihm werden immer autoritärere Tendenzen nachgesagt. Auch die Beziehungen zum Westen haben unter ihm massiv gelitten.
Weiterlesen »
Parlamentswahlen im Kosovo am 9. FebruarDer Kosovo, der jüngste Staat Europas, wählt am 9. Februar sein neues Parlament. Die seit 2021 regierende Bewegung Vetevendosje (Selbstbestimmung) von Premier Albin Kurti gilt auch dieses Mal als klarer Favorit.
Weiterlesen »