Plagiatsvorwurf gegen ÖBB-Chef: Verfahren gegen Matthä eingestellt

Andreas Matthä Nachrichten

Plagiatsvorwurf gegen ÖBB-Chef: Verfahren gegen Matthä eingestellt
Christine AschbacherPlagiatStefan Weber
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Fachhochschule Wien prüfte die Diplomarbeit und kam zum Schluss, dass u.a. 'an vereinzelten Stellen Zitate fehlen', dies aber 'nicht die Aberkennung des akademischen Grades zur Folge hat'.

Die Fachhochschule Wien prüfte die Diplomarbeit und kam zum Schluss, dass u.a. "an vereinzelten Stellen Zitate fehlen", dies aber "nicht die Aberkennung des akademischen Grades zur Folge hat".iplomarbeit"Mitarbeitergespräch und Mitarbeiterbeurteilungen in Projektorganisationen am Beispiel GB Planung & Engineering“, eingereicht an der Fachhochschule Wien 2022, abgeschrieben haben.

Von einem"monströsen Plagiat" spricht Weber später auf KURIER-Nachfrage. In seinem Blog stellt er Passagen von Matthäs Arbeit Plagiatsfragmenten gegenüber, die eine Software als solche identifiziert hat. Auf den 172 Seiten der Diplomarbeit seien"zuhauf Plagiate von durchwegs unzitierten Internetquellen, zum Teil seitenweise am Stück“, damit sei „ein massiver Verstoß gegen die abgegebene Ehrenerklärung“ gegeben.Der ÖBB-Chef selbst wendet sich nach Bekanntwerden der Vorwürfe an die FH."Herr Weber hat weder mich noch die FH Wien zu seinen Vorwürfen kontaktiert.

Matthä ist nicht der einzige, der mit einem Plagiatsvorwurf konfrontiert wurde. Stefan Weber erhob den Verdacht, bei seiner/ihrer wissenschaftlichen Arbeit plagiiert gegen eine Reihe öffentlich bekannter Personen respektive Politiker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Christine Aschbacher Plagiat Stefan Weber

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plagiatsverfahren gegen ÖBB-Chef Andreas Matthä eingestelltPlagiatsverfahren gegen ÖBB-Chef Andreas Matthä eingestelltAn vereinzelten Stellen habe Matthä nicht korrekt zitiert, teilte die Fachhochschule Wien der Wiener Wirtschaftskammer mit. Dies betreffe aber nur einen unwesentlichen Teil der Diplomarbeit.
Weiterlesen »

ÖBB-Chef: „Neue“ Weststrecke ab 15. Dezember befahrbarÖBB-Chef: „Neue“ Weststrecke ab 15. Dezember befahrbarÖBB-Chef Andreas Matthä hat in der ZIB2 bekanntgegeben, dass die „neue“ Westbahnstrecke doch bereits am 15. Dezember wieder voll befahrbar sein wird. Noch vor einigen Tagen war von einer weit längeren Reparatursperre die Rede gewesen. Allerdings werde es nächstes Jahr im Mai oder im Sommer zu einer neuerlichen vierwöchigen Sperre kommen.
Weiterlesen »

ÖBB-Chef Matthä greift bei Problem-Firma durchÖBB-Chef Matthä greift bei Problem-Firma durchVertraute von Aufsichtsrats-Chefin Ederer wirft das Handtuch, jahrelange Versäumnisse bei der Instandhaltung der Züge
Weiterlesen »

Sondierungsgespräche: Wiens SPÖ-Chef Ludwig gegen, WKO-Chef Mahrer für Senkung der LohnnebenkostenSondierungsgespräche: Wiens SPÖ-Chef Ludwig gegen, WKO-Chef Mahrer für Senkung der LohnnebenkostenMichael Ludwig erachtet die Lohnnebenkosten als wichtig für die Finanzierung des Gesundheitssystems oder der Wohnbauförderung. ÖVP-Koalitionsverhandler Harald Mahrer will die...
Weiterlesen »

Neuer Chef, alte Probleme - Hos 'Hidden Club' – Jetzt übernimmt neuer Chef!Neuer Chef, alte Probleme - Hos 'Hidden Club' – Jetzt übernimmt neuer Chef!Neues zur Causa Martin Ho: Trotz wiederholter Schlagzeilen übernimmt ein neuer Chef – und der 'Hidden Club' soll unter neuer Führung weitermachen!
Weiterlesen »

Nach Hochwasser im Tullnerfeld: ÖBB prüft Klage gegen NiederösterreichNach Hochwasser im Tullnerfeld: ÖBB prüft Klage gegen NiederösterreichWeil Mängel am Perschling-Damm bekannt waren, prüft die ÖBB nun eine Klage gegen das Land Niederösterreich. Welche Rolle hat dieser Damm in der Streckenplanung vor rund 30 Jahren gespielt? profil hat sich das Umweltverträglichkeitsgutachten aus dem Jahr 1998 genauer angesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:12:32