Nach Hochwasser im Tullnerfeld: ÖBB prüft Klage gegen Niederösterreich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Hochwasser im Tullnerfeld: ÖBB prüft Klage gegen Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 99%

Weil Mängel am Perschling-Damm bekannt waren, prüft die ÖBB nun eine Klage gegen das Land Niederösterreich. Welche Rolle hat dieser Damm in der Streckenplanung vor rund 30 Jahren gespielt? profil hat sich das Umweltverträglichkeitsgutachten aus dem Jahr 1998 genauer angesehen.

Weil Mängel am Perschling-Damm bekannt waren, prüft die ÖBB nun eine Klage gegen das Land Niederösterreich. Welche Rolle hat dieser Damm in der Streckenplanung vor rund 30 Jahren gespielt? profil hat sich das Umweltverträglichkeitsgutachten aus dem Jahr 1998 genauer angesehen.Häuser voller Schlamm, Felder unter Wasser: Das Hochwasser in Niederösterreich vor rund einem Monat hat nicht nur zahlreiche Haushalte und Landstriche verwüstet.

Eigentlich war hier im Tullnerfeld kein Personenbahnhof geplant. „Früher war dort, wo jetzt das Parkhaus ist, der Pixensee“, sagt Rudolf Friewald mit Blick auf den Eingangsbereich vom Bahnhof Tullnerfeld. Von 2003 bis 2021 war Friewald Bürgermeister von Michelhausen, in dessen Gemeindegebiet sich auch der Bahnhof befindet. „Wir, also die Gemeinden gemeinsam mit dem Land, haben damals gesagt: Wenn hier schon eine neue Verbindung entsteht, dann wollen wir auch etwas davon haben.

„Bei ordnungsgemäßer Instandhaltung dieses Gewässers durch den Wasserverband Perschling würde es zu keinen Ausuferungen kommen, sodaß auch keinerlei Hochwasserschutzmaßnahmen für die neue Bahnstrecke erforderlich wären.“über den vorhandenen Hochwasserschutz durch den Perschling-Damm Ob es jedoch diese Instandhaltungsgespräche, die der Gutachter der Projektwerberin mit dem Wasserverband empfahl, gegeben hat, ließen die ÖBB unbeantwortet. Der Hochwasserschutz an der Perschling war in den Planungen aber jedenfalls Thema, denn eine „Empfehlung des damaligen Landwirtschaftsministeriums zum Schutz vor einem hundertjährlichen Hochwasser der Perschling haben wir umgesetzt“, so die ÖBB.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖBB-Tauernstrecke wegen Schneefalls gesperrt - ÖVP blitzt mit Anzeige gegen Ministerin Gewessler abÖBB-Tauernstrecke wegen Schneefalls gesperrt - ÖVP blitzt mit Anzeige gegen Ministerin Gewessler abWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

ÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrtÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrtBetroffen ist die Teilstrecke zwischen Bischofshofen und Spittal.
Weiterlesen »

ÖVP scheitert mit Klage gegen Gewessler: Kein ErmittlungsverfahrenÖVP scheitert mit Klage gegen Gewessler: Kein ErmittlungsverfahrenDie ÖVP ist mit ihrer Klage gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen deren Alleingang auf EU-Ebene bei der Abstimmung über das Renaturierungsgesetz abgeblitzt.
Weiterlesen »

ÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrt, erste Straßen blockiertÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrt, erste Straßen blockiertBetroffen ist die Teilstrecke zwischen Bischofshofen und Spittal. Auch zahlreiche Straßen sind mittlerweile blockiert. Die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »

ÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrt, Mure zwischen Friedberg und AspangÖBB-Tauernstrecke wegen starken Schneefalls gesperrt, Mure zwischen Friedberg und AspangBetroffen ist die Teilstrecke zwischen Bischofshofen und Spittal. Zwischen Friedberg und Aspang ist wegen einer Mure kein Zugverkehr möglich. Auch zahlreiche Straßen sind mittlerweile blockiert....
Weiterlesen »

In 2 Stunden von Wien nach Graz – ÖBB feiert DurchbruchEin Tunnel soll das niederösterreichische Gloggnitz mit dem steirischen Mürzzuschlag und die Strecke von Wien nach Graz in zwei Stunden ermöglichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:43:05