Persönliche Talks mit Experten - Neue Messe 'KlimaZukunft Österreich' mit drei Hotspots

Klimazukunft Österreich Nachrichten

Persönliche Talks mit Experten - Neue Messe 'KlimaZukunft Österreich' mit drei Hotspots
MesseMarx HalleWien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 98%

Österreichs neue Klima-Messe (24. bis 26. Jänner) präsentiert alles rund um die Themen nachhaltiges Wohnen, Zukunft der Energie und E-Mobilität.

Österreichs neue Klima- Messe präsentiert alles rund um die Themen nachhaltiges Wohnen, Zukunft der Energie und E-Mobilität." in der Marx Halle spannende Neuheiten und innovative Lösungen für Bereiche wie Energie, Wohnen, Reisen, E-Mobilität, Green Jobs und grüne Technologien präsentieren.

Besucher können sich bei den Hotspots Infos über umweltrelevante Themen holen und spannende Gespräche beginnen. Mit dabei sind unter anderem Felix Krainer von der Anti-Plastikmüll-NGO Planet Matters, Lukas Bayer vom Netzwerk Klimajournalismus Österreich und der Extremsportler, Tauchlehrer und Mentaltrainer Christian Redl von 7Oceans.

Alstergrund will nun die Menschheit warnen, doch eine geheime, weltweit tätige Organisation will dies um jeden Preis verhindern. Ein spannender Weltlauf beginnt.Viele Wege führen zur Marx Halle: U3 Haltestelle Erdberg : 8 min. Fußweg, U3 Haltestelle Schlachthausgasse : 8 min. Fußweg. Straßenbahn 18: Haltestelle Viehmarktgasse: 5 min. Fußweg, Straßenbahn 71: Haltestelle St. Marx: 5 min. Fußweg.

Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Messe Marx Halle Wien Nachhaltigkeit E-Mobilität Klimaschutz Klimawandel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Persönliche Äußerungen und Sorgen über die politische LagePersönliche Äußerungen und Sorgen über die politische LageEin Text über die persönlichen Äußerungen und Sorgen eines Mannes gegenüber der politischen Lage in der Republik. Er drückt seine Bedenken über die zunehmende Polarisierung und den Einfluss Rechtsnationaler, Ausländerfeinde, Antisemiten und Rassisten aus. Außerdem werden die Äußerungen von Marianne Mendt (79) über ihr Engagement in der Filmbranche und die Erfahrungen von (55) nach einer schweren Verletzung erwähnt.
Weiterlesen »

KlimaZukunft Österreich: Neue Messe für Klimabewusstes LebenKlimaZukunft Österreich: Neue Messe für Klimabewusstes LebenDie KlimaZukunft Österreich findet vom 23. bis 26. Jänner in der Marx Halle in Wien statt und bietet eine neue Plattform für klimabewusstes Leben. Experten, Visionäre und Praktiker präsentieren ihre Ideen und Lösungen in den Bereichen Energie, Wohnen, Mobilität, Lifestyle und Zukunft.
Weiterlesen »

Kultur.Region.Niederösterreich lud zur Rorate-Messe in St. PöltenKultur.Region.Niederösterreich lud zur Rorate-Messe in St. PöltenDer Einladung zur Morgenandacht mit anschließendem Frühstück folgten zahlreiche Gäste.
Weiterlesen »

Experten warnen jetzt vor Grippe-Welle in ÖsterreichExperten warnen jetzt vor Grippe-Welle in Österreich'Influenza impfen, bevor die Welle kommt', appelliert der österreichische Verband der Impfstoffhersteller und warnt: 'Noch ist es nicht zu spät'.
Weiterlesen »

Wirbel um Vorstoß von Experten - Autobahn – Tempo 100 würde 850.000 Tonnen CO2 einsparenWirbel um Vorstoß von Experten - Autobahn – Tempo 100 würde 850.000 Tonnen CO2 einsparenKlimaschutz total: Die Drosselung von Tempo 130 auf Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen würde jährlich 850.000 Tonnen CO2 einsparen, so Experten.
Weiterlesen »

Große Lawinengefahr in Vorarlberg und Tirol: Experten warnen vor kritischen BedingungenGroße Lawinengefahr in Vorarlberg und Tirol: Experten warnen vor kritischen BedingungenIn Teilen Vorarlbergs und Tirols wurde am Montag die Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze als groß beurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:38:34