Die KlimaZukunft Österreich findet vom 23. bis 26. Jänner in der Marx Halle in Wien statt und bietet eine neue Plattform für klimabewusstes Leben. Experten, Visionäre und Praktiker präsentieren ihre Ideen und Lösungen in den Bereichen Energie, Wohnen, Mobilität, Lifestyle und Zukunft.
Der Countdown läuft: Von 23. bis 26. Jänner geht in der Marx Halle im 3. Bezirk erstmals die neue Messe"Klima Zukunft Österreich" über die Bühne.Viele Menschen sind auf der Suche nach neuen Lebensstilen. Ziel ist es, mit den Ressourcen der Natur besser umzugehen und bewusster zu leben – unter dem Motto: Umweltschutz, der sich lohnt. Innovationen sind also allen Lebensbereichen gefragt.
"Wir laden alle Besucher dazu ein, Produkte und die Innovationen kennenzulernen, Informationen und Anregungen zu sammeln, aber auch sich selbst mit eigenen Ideen und Wünschen einzubringen", sagt Kraus. Die Publikums-Messe bietet somit"für jede Altersgruppe, jede Lebenssituation sowie allen interessierten und aufgeschlossenen Menschen" Perspektiven für die"Zukunft unserer Kinder und den künftigen Generationen". Die Besucher können sich dabei umfassend über die neuesten Trends und Entwicklungen informieren.
Klimaschutz Nachhaltigkeit Zukunft Umweltbewusstsein Innovationen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plastikflaschen und Dosen - Neues Pfand: Jeder Dritte will künftig anders einkaufenEine neue Studie von offenbart, wie Menschen in Österreich auf das neue Einwegpfandsystem reagieren.
Weiterlesen »
Wetter Österreich: Neue Schneeschicht im Bergland, Regen und stürmischer Wind erwartetAus Westen zieht am Dienstag ein Tiefsystem Österreich an, das im Bergland Winterwetter mit Schneefall bringt. Ein neues Tief aus dem Atlantik kommt bereits zur Wochenmitte auf und führt zu unbeständigem Wetter mit Wolken, Regen und Schauer im ganzen Land. Am Abend frischt der Wind auf und wird in der Nacht auf Freitag stürmisch am Alpenostrand.
Weiterlesen »
Österreich startet neue Einweg-PfandverordnungÖsterreich führt ab dem 1. Jänner 2023 ein neues Einweg-Pfandsystem ein. Alle Kunststoffflaschen und Metalldosen mit einem Volumen zwischen 0,1 und 3 Litern sind ab 2025 Pfandpflichtig. Das Pfand beträgt 25 Cent und wird bei der Rückgabe erstattet.
Weiterlesen »
Neue Schneekarte – hier wird Österreich jetzt weißWährend Teile Wiens schon jetzt mit Industrieschnee bedeckt sind, bekommt jetzt der Großteil des Landes eine Schneedecke ab.
Weiterlesen »
Neues Jahr, neue Gesetze: Was 2025 in Österreich anders istMit dem Jahreswechsel bringen neue Gesetze und Veränderungen. So wird Österreich ein Einwegpfandsystem für Glasflaschen, Plastikflaschen und Aludosen einführen. Auch die Energiekosten steigen, die Zahnfüllungen werden plötzlich kostenpflichtig und Überweisungen sind ab dem 1. Jänner sofort am Konto.
Weiterlesen »
12 neue Kampfjets für ÖsterreichLeonardo M-346FA Jets folgen auf Saab 105. Die Budgetmittel dafür seien bereits eingeplant, heißt es.
Weiterlesen »