'Influenza impfen, bevor die Welle kommt', appelliert der österreichische Verband der Impfstoffhersteller und warnt: 'Noch ist es nicht zu spät'.
– dieser Slogan des Gesundheit sministeriums zur Influenza trifft den Nagel auf den Kopf. Dennoch wird Influenza von vielen immer noch auf die leichte Schulter genommen. Das zeigt unter anderem die Durchimpfungsrate der aktuell laufenden Saison. Wenn sich nicht mehr Leute impfen lassen, kann man davon ausgehen, dass Influenza diesen Winter wieder viele ungeschützte Personen treffen wird, lange Krankenstände und vermeidbare Spitalsaufenthalte inklusive.
Ursula Hollenstein, Internistin und Infektiologin mit eigener Praxis in Wien, ist darüber erfreut."Damit haben wir Zeit, noch mehr Menschen als bisher zum Grippeimpfen zu motivieren." Das sei auch notwendig. Laut Impfdaten-Dashboard, in dem die Eintragungen in den E-Impfpass dokumentiert werden, sind seit 1. September 2024 knapp mehr als 800.000 Personen gegen Influenza geimpft worden."Das ist viel zu wenig", betont Hollenstein.
Experten warnen vor einer bevorstehenden Grippewelle in Österreich und betonen die Wichtigkeit der Influenza-Impfung, die derzeit kostenfrei und leicht zugänglich ist. Besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder, Schwangere und chronisch Kranke sollten sich impfen lassen, um schwere Krankheitsverläufe zu vermeiden, und zusätzliche Schutzmaßnahmen wie das Tragen von FFP2-Masken in Menschenmengen werden empfohlen.
Gesundheit Krankheit Influenza Grippe Impfung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausgerechnet vor Weihnachten - Jetzt kommt neue Virus-Welle auf Österreich zuDie Virologie der MedUni Wien warnt: In Europa hat die Influenzavirusaktivität begonnen und auch in Österreich gibt es bereits sporadische Nachweise.
Weiterlesen »
Welle in Wien– immer mehr stecken sich mit Grippe an73.445 Wiener ÖGK-Versicherte liegen derzeit krank im Bett. Ein Großteil wegen grippalen Infekten, auch die echte Grippe ist auf dem Vormarsch!
Weiterlesen »
Österreich: Erster Influenza-B-Fall, Grippe-Saison BeginntDie Grippe-Saison ist im Gange und Österreich hat seinen ersten Influenza-B-Fall registriert. Die Expertin Andrea Redlberger-Fritz erklärt, dass die Symptome typischerweise Fieber, Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und allgemeines Krankheitsgefühl umfassen. Trotz einzelner Fälle, werden endemische Zustände noch nicht erwartet.
Weiterlesen »
Neue Welle von Bombendrohungen in ÖsterreichÖsterreich erlebt seit Montag eine Welle von Bombendrohungen, die mehrere Bildungseinrichtungen und Gebäude in verschiedenen Bundesländern betreffen. Die Drohungen wurden überwiegend per E-Mail verschickt und erforderten Evakuierungen und Durchsuchungen.
Weiterlesen »
Doppelwelle aus Grippe und Covid-19 droht ÖsterreichVirologen warnen vor einer bevorstehenden Doppelwelle aus Grippe und Covid-19 in Österreich. Die Virenlast steigt, insbesondere in Vorarlberg. Omikron-Abkömmlinge dominieren das Infektionsgeschehen.
Weiterlesen »
Grippe-Virus: Zunehmende Virusaktivität in ÖsterreichExperten beobachten in Österreich eine zunehmende Aktivität des Grippe-Virus. Seit Beginn der Saison wurden in einigen Bundesländern bereits wiederholte Fälle registriert, während andere Gebiete noch von einer Ansteckung verschont bleiben. Die Zahl der Influenza-Infektionen steigt stetig.
Weiterlesen »