Parteitage: Deutscher Wahlkampf geht in heiße Phase

Österreich Nachrichten Nachrichten

Parteitage: Deutscher Wahlkampf geht in heiße Phase
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Rund sechs Wochen vor der vorgezogenen deutschen Bundestagswahl geht der Wahlkampf zunehmend in die heiße Phase. Bei der SPD wurde am Samstag auf einem Parteitag Olaf Scholz offiziell ins Rennen zur Verteidigung der Kanzlerschaft geschickt.

Rund sechs Wochen vor der vorgezogenen deutschen Bundestagswahl geht der Wahlkampf zunehmend in die heiße Phase. Bei der SPD wurde am Samstag auf einem Parteitag Olaf Scholz offiziell ins Rennen zur Verteidigung der Kanzlerschaft geschickt. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums tritt die AfD mit Alice Weidel erstmals mit einer eigenen Kanzlerkandidatin an. Bei der CDU ging es bei einer Klausur um die weitere Fahrtrichtung der in Umfragen klar führenden Partei.

Außenpolitisch versicherte Scholz unter anderem der Ukraine weiterhin die volle Solidarität. Zudem erneuerte der SPD-Chef seine Kritik am designierten US-Präsidenten Donald Trump, der die Unabhängigkeit Kanadas infrage und Ansprüche auf Grönland angemeldet hat. Die Entwicklungen in Österreich nannte Scholz „ernst“.

Neben der Wiederinbetriebnahme der Erdgasleitung „Nord Stream“ nach Russland und der Ankündigung, „alle Windkraftwerke“ in Deutschland niederreißen zu wollen, warf Weidel der CDU zudem vor, das AfD-Wahlprogramm abzuschreiben. Die AfD-Chefin wolle zudem Deutschlands Grenzen schließen und „im großen Stil“ Menschen außer Landes bringen, so Weidel: „Wenn es dann Remigration heißen soll, dann heißt es eben Remigration.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forderung nach Donauinsel wird zum Wahlkampf-Thema in KorneuburgForderung nach Donauinsel wird zum Wahlkampf-Thema in KorneuburgSPÖ fordert Umwidmungsstopp für die Werftgründe noch vor der Wahl. „Umwidmung ist gar kein Thema“, kontert die ÖVP. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wahlkampf-Vandalismus: Plakate beschmiert und Bürgermeister angegriffenWahlkampf-Vandalismus: Plakate beschmiert und Bürgermeister angegriffenIn Niederösterreich kommt es kurz vor den Gemeinderatswahlen zu mehreren Vandalismus-Aktionen gegen Wahlplakate. Bürgermeister Christoph Artner wird persönlich angegriffen, sein Auto wird mit Farbe beschmiert und sein Kopf aus einem Wahlplakat herausgeschnitten.
Weiterlesen »

Meister Proper im Wahlkampf: Hajarts Versprechen für saubere PolitikMeister Proper im Wahlkampf: Hajarts Versprechen für saubere PolitikDer Linzer Bürgermeisterkandidat Martin Hajart positioniert sich als Meister Proper für saubere Politik. Nach der Luger-Lügner-Causa setzt er auf Transparenz und Kontrolle.
Weiterlesen »

Wie Elon Musk den Wahlkampf in Deutschland aufmischtWie Elon Musk den Wahlkampf in Deutschland aufmischtDer reichste Mann der Welt mischt längst auch in der deutschen Politik mit. Seine Wahlwerbung für die AfD überschattet den offiziellen Startschuss in den Wahlkampf.
Weiterlesen »

Elon Musks Wahlwerbung für AfD überschattet deutschen WahlkampfElon Musks Wahlwerbung für AfD überschattet deutschen WahlkampfDer milliardäre Tech-Unternehmer Elon Musk hat mit seiner Wahlwerbung für die AfD den deutschen Wahlkampf dominiert. Musks Unterstützung für die AfD sorgt für hitzige Debatten und scharfe Kritik von anderen Parteien.
Weiterlesen »

Hofer startet Wahlkampf in Burgenland: Kritik an Doskozil und roten ParteibuchsHofer startet Wahlkampf in Burgenland: Kritik an Doskozil und roten ParteibuchsFPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer hat in Oberschützen den Wahlkampf für die burgenländische Landtagswahl gestartet. Er kritisierte dabei sowohl die Bundespolitik als auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:07:41