Der milliardäre Tech-Unternehmer Elon Musk hat mit seiner Wahlwerbung für die AfD den deutschen Wahlkampf dominiert. Musks Unterstützung für die AfD sorgt für hitzige Debatten und scharfe Kritik von anderen Parteien.
Der reichste Mann der Welt mischt längst auch in der deutschen Politik mit. Seine Wahlwerbung für die AfD überschattet den offiziellen Startschuss in den Wahlkampf . Der SPD-Vorsitzende kündigte am Sonntag im Willy-Brandt-Haus in Berlin eine 'Aufholjagd', ein ähnliches 'Scholz-Wunder' wie 2021 an. Bisher liegen die Sozialdemokraten zwischen 15 und 18 Prozent in den Umfragen, liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD.
Die dominierenden Themen: Wirtschaft stärken, Zuwanderung begrenzen, die Ukraine unterstützen. Doch derzeit beherrscht vor allem eines den deutschen Wahlkampf: die Wortmeldungen des Milliardärs Elon Musk, in dem er die AfD als 'letzten Funke Hoffnung für dieses Land' bezeichnete und der für hitzige Debatten um den politischen Einfluss des Tech-Milliardärs sorgte. Bei den Bundesparteien sorgte Musks Wahlwerbung für laute Kritik: 'Der reichste Mann der Welt, der eine der wirkungsmächtigsten Kommunikationsplattformen besitzt, unterstützt offen eine in Teilen rechtsextremistische Partei. Wir sollten nicht den Fehler machen, das abzutun', warnte Habeck. Scholz traf Musk im März 2022 bei der Eröffnung des Tesla-Werks in Brandenburg. Damals habe die dortige AfD gegen die Ansiedlung der Fabrik agiert, so Scholz im Anschluss. Der Kanzler, der zuvor um ein Treffen mit dem Tech-Milliardär gebeten hatte, kritisiert mittlerweile die Wortmeldungen des reichsten Manns der Welt: 'Wem an unserer liberalen Demokratie gelegen ist, der sollte sich von dem Mann möglichst fernhalten', so Vize-Fraktionschef Die Linke. Zwei Tage nach dem Gespräch mit Musk soll Weidel bei einem Parteitag der AfD offiziell zur Kanzlerkandidatin gewählt werden.
Wahlkampf Afd Elon Musk Politik Kritik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Anmaßend“: Verärgerung über Musks AfD-WahlaufrufDie deutsche „Welt am Sonntag“ hat mit der Veröffentlichung eines Gastbeitrags von Milliardär Elon Musk mit einem Wahlaufruf für die AfD scharfe Kritik auf sich gezogen. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, etwa nannte Musks Empfehlung „übergriffig und anmaßend“.
Weiterlesen »
Proteste gegen Tech-Milliardär - Musks AfD-Wahlempfehlung sorgt für riesiges BebenEva Marie Kogel, Leiterin des Meinungsressorts der 'Welt', hat aus Protest gegen die Veröffentlichung eines Gastbeitrags von Elon Musk gekündigt.
Weiterlesen »
Elon Musks Reich vergrößert sich: Neue Schule und Hochschule in AussichtElon Musk, der reichste Mensch der Welt, plant die Erweiterung seines Imperiums um eine Schule und voraussichtlich auch eine Hochschule. Seine öffentlichen Äußerungen zum Thema Lernen weisen Ähnlichkeiten zu den kulturellen Anliegen der Konservativen und der „Make America Great Again“-Bewegung auf. Ein Dokumenten-Recherche unter Nutzung des Texas Public Information Act deckt auf, dass Musks neuester Fokus auf eine Montessori-Schule namens Ad Astra außerhalb von Bastrop, Texas, gerichtet ist.
Weiterlesen »
Elon Musks neuestes Projekt: Er will eine Stadt gründenDer reichste Mann der Welt will aus einem SpaceX-Standort in Texas jetzt eine Stadt machen. Eine Petition sei bereits eingereicht.
Weiterlesen »
Der reichste Mann der Welt mischt in die deutsche Politik einElon Musks Wahlwerbung für die AfD sorgt für große Kontroversen in Deutschland. Kritiker warnen vor dem Einfluss des Tech-Milliardärs auf die deutsche Politik. Die AfD sieht in Musk eine Chance, ihre Position zu stärken.
Weiterlesen »
Elon Musk Bezeichnet AfD Als 'Letzten Funken Hoffnung' Für DeutschlandElon Musk hat in einem Gastbeitrag für die Welt-Zeitung die AfD als 'letzten Funken Hoffnung' für Deutschland bezeichnet. Seine Äußerungen sorgten für große Kontroversen und führten zur Kündigung der Chefin des Meinungsressorts.
Weiterlesen »