Pariser Untergrund: Die Geheimnisse der aufgelassenen Métrostationen

Architektur Und Design Nachrichten

Pariser Untergrund: Die Geheimnisse der aufgelassenen Métrostationen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die 125 Jahre alte Pariser Métro birgt so manches Geheimnis: Oft liegen nur wenige Meter unter den lebendigen Boulevards oder neben überfüllten Bahnsteigen Orte, die über Jahrzehnte kaum betreten...

Die 125 Jahre alte Pariser Métro birgt so manches Geheimnis: Oft liegen nur wenige Meter unter den lebendigen Boulevards oder neben überfüllten Bahnsteigen Orte, die über Jahrzehnte kaum betreten wurden.

Paris arbeitet sich tief in den Boden: Neue Métro- und Schnellbahnlinien wurden rechtzeitig für die Olympischen Spiele 2024 fertig, mit dem gigantischen Projekt Grand Paris Express entstehen in den nächsten Jahren 200 Kilometer neuer Métrostrecken durch die Vororte – sie sollen den Ballungsraum mit seinen fast 12,5 Mio. Einwohnern dezentral vernetzen.

Zurück zur bald 125 Jahre alten Métro: In der Station Haxo ist es völlig still, kein Zug bewegt sich, kein Fahrgast steht auf dem trüb beleuchteten Bahnsteig. Die Haltestelle sucht man auf dem Netzplan vergebens, sie gehört zu den seltsamen Kuriositäten der Pariser U-Bahn. Ebenso wie Porte Molitor wurde sie zwar unterirdisch fertiggestellt, wegen Planungsänderungen liegt sie wie ihr Pendant aber an einer nicht befahrenen Strecke.

Auch der Tunnel ist eine Zeitkapsel: Man passiert eine Gasschleuse aus der Kriegszeit, die Schleife wurde damals zu einem Luftschutzbunker umgebaut, später als Schulungszentrum genützt. Eine staubige Leiter führt zu einem großen Gewölbe oberhalb des Tunnels, Standort eines unterirdischen Umspannwerks, heute sind die Trafos entfernt, die Wände schwarz von Staub.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener Ökologie-Projekt - Die letzten Geheimnisse des Weißen HaisWiener Ökologie-Projekt - Die letzten Geheimnisse des Weißen HaisSeit 400 Millionen Jahren treiben Haie in den Weltmeeren ihr Unwesen – Wiener Forscher entschlüsseln den Stammbaum der gefürchteten Raubfische.
Weiterlesen »

Olympia: Pariser Bürgermeisterin schwamm in der SeineOlympia: Pariser Bürgermeisterin schwamm in der SeineDie Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist in der Seine schwimmen gegangen.
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen Le Pen wegen Wahlkampffinanzierung 2022Ermittlungen gegen Le Pen wegen Wahlkampffinanzierung 2022Gegenstand der Ermittlungen ist ein Wahlkampfkredit und mögliche Veruntreuung von Geldern, sagt die Pariser Staatsanwaltschaft.
Weiterlesen »

Godfrid Wessely: Höchste Ehren für Tätigkeit im UntergrundGodfrid Wessely: Höchste Ehren für Tätigkeit im UntergrundEin Leben mit Höhen und Tiefen - im Fall vom Godfrid Wessely für den Untergrund des Weinviertels und die hohen Sphären regionalen Liedgutes - brachte dem stets fröhlichen Großinzersdorfer das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ein.
Weiterlesen »

– Wiens Untergrund wird zur Techno-Party– Wiens Untergrund wird zur Techno-PartyIn der Nacht von 25. auf 26. Juli verwandelt sich die U3 in einen Dancefloor. Die Wiener Linien veranstalten den ersten 'Stations-Rave'.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: In der Pariser SchneckenkneipeHeute vor 100 Jahren: In der Pariser SchneckenkneipeBlick in ein Lokal, in dem Strolche ihren Hunger stillen - so lange sie nicht „Apache“ sagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:45:01