ÖVP und Drexler erhalten negative Bewertung für geplantes Leipspital Liezen

Politik Nachrichten

ÖVP und Drexler erhalten negative Bewertung für geplantes Leipspital Liezen
ÖVPDrexlerLeipspital Liezen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die Bevölkerung hat bei der Landtagswahl in Steiermark mit 63,2 Prozent für die FPÖ gestimmt, die sich gegen das geplante Leipspital in Liezen positioniert hat. Die Pläne werden von der ÖVP und Landeshauptmann Drexler unterstützt, die eine bessere Versorgungsqualität durch ein moderneres Leipspital erwarten. Die Einwohner sehen jedoch in den Plänen eine Bedrohung für die alten Spitäler.

Die ÖVP und Landeshauptmann Drexler wurden für das geplante Leitspital Liezen abgestraft. Das könnte über die Steiermark hinaus negative Folgen haben.Selten zuvor bei einer Wahl hat die Bevölkerung so deutlich über ein politisches Vorhaben abgestimmt: 63,2 Prozent erreichte die FPÖ bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag in der steirischen Stadtein neues Leitspital entstehen.

Die lokale Bevölkerung überzeugen solche Argumente nicht. Trotz der zentralen Lage des neuen Spitals und der geplanten Errichtung von Gesundheits- bzw. Facharzt-Zentren an den alten Standorten wehrt sie sich - im Tandem mit Lokalpolitik und FPÖ - vehement gegen die Spitalsschließungen. In Form einer schallenden Ohrfeige für die ÖVP bei der Landtagswahl.

„Idealerweise sind diese neuen Strukturen schon mehrere Jahre vor der Spitalsschließung in Betrieb. Die Patienten können sich dann davon überzeugen, dass durch die Schließung des Krankenhauses keine Nachteile entstehen.“ Doch das passiere meistens nicht, weshalb die Bevölkerung auf die geplante Schließung mit Verunsicherung reagiere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

ÖVP Drexler Leipspital Liezen Landtagswahl Steiermark FPÖ Spitäler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Drexler schießt scharf - 'Kriminelle Migranten tanzen Polizei auf der Nase rum'ÖVP-Drexler schießt scharf - 'Kriminelle Migranten tanzen Polizei auf der Nase rum'Weniger als drei Wochen vor der steirischen Landtagswahl will die ÖVP eine Aufholjagd starten. Beim Auftakt des Intensivwahlkampfs ging es heiß her.
Weiterlesen »

Drexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätDrexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätChristopher Drexler, Landeshauptmann der Steiermark, sieht sich vor den Landtagswahlen im nächsten Jahr durch die FPÖ unter Druck gesetzt. Umsagen lassen auf einen dreikampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ schließen. Drexler bedient sich ähnlicher Rhetorik wie sein Vorgänger Markus Wallner, der kurz vor den Wahlen in Vorarlberg mit einem ähnlichen Appell zur Wahl der ÖVP aufgerufen hatte.
Weiterlesen »

Christopher Drexler, ÖVP: Der langjährige 'Kronprinz'Christopher Drexler, ÖVP: Der langjährige 'Kronprinz'Der 53-Jährige wurde Mitte 2022 Nachfolger Hermann Schützenhöfers als Landeshauptmann und ÖVP-Landesparteichef.
Weiterlesen »

ÖVP-Drexler: 'Fühle mich wie Bauernopfer der Republik'ÖVP-Drexler: 'Fühle mich wie Bauernopfer der Republik'Der steirische Landeschef Drexler hat die Wahl für die ÖVP haushoch verloren. Die Schuld gibt er der Bundespolitik, speziell dem Bundespräsidenten.
Weiterlesen »

Steiermark: ÖVP-Debakel - Drexler schiebt Schuld auf BundespolitikSteiermark: ÖVP-Debakel - Drexler schiebt Schuld auf BundespolitikDie ÖVP erleidet in der Steiermark eine herbe Niederlage bei der Landtagswahl. Parteichef Christopher Drexler schiebt die Verantwortung auf die Bundespolitik und den Bundespräsidenten. Die Bildung einer stabilen Koalition stellt nun eine Herausforderung dar.
Weiterlesen »

'Ich wäre vorsichtig' – ÖVP-Stocker mahnt Drexler ab'Ich wäre vorsichtig' – ÖVP-Stocker mahnt Drexler abDie ÖVP fuhr bei der Landtagswahl in der Steiermark eine weitere Wahlschlappe ein. Mit Schuldzuweisungen wäre der ÖVP-General Stocker aber vorsichtig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:01:56