Der steirische Landeschef Drexler hat die Wahl für die ÖVP haushoch verloren. Die Schuld gibt er der Bundespolitik, speziell dem Bundespräsidenten.
Der steirische Landeschef Drexler hat die Wahl für die ÖVP haushoch verloren. Die Schuld gibt er der Bundespolitik, speziell dem Bundespräsidenten.Nach dem Erdrutschsieg für die FPÖ bei der Steiermark spricht ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler von einem"schmerzlichen Tag". Die Schwarzen haben in der grünen Mark laut Hochrechnung 26,6 % erreicht, das bedeutet ein Minus von fast 10 Prozentpunkten.
Gegen eine Koalition mit der FPÖ hat sich Drexler klar ausgesprochen. Bliebe ein"Dreier" mit SPÖ, Grünen oder Neos. Dieser Idee auf Bundesebene konnte Drexler bisher nicht viel abgewinnen...Der steirische ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler hat nach der schweren Wahlniederlage seiner Partei die Bundespolitik, insbesondere Bundespräsident Alexander Van der Bellen, für das Debakel verantwortlich gemacht.
Drexler fühlt sich als"Bauernopfer der Republik" und kritisiert, dass die Bundespolitik die Wahl dominiert habe, was die Stimmung zugunsten der FPÖ beeinflusst habe.
Christopher Drexler ÖVP Mario Kunasek FPÖ Alexander Van Der Bellen Koalition Regierung Steiermark
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Drexler schießt scharf - 'Kriminelle Migranten tanzen Polizei auf der Nase rum'Weniger als drei Wochen vor der steirischen Landtagswahl will die ÖVP eine Aufholjagd starten. Beim Auftakt des Intensivwahlkampfs ging es heiß her.
Weiterlesen »
Drexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätChristopher Drexler, Landeshauptmann der Steiermark, sieht sich vor den Landtagswahlen im nächsten Jahr durch die FPÖ unter Druck gesetzt. Umsagen lassen auf einen dreikampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ schließen. Drexler bedient sich ähnlicher Rhetorik wie sein Vorgänger Markus Wallner, der kurz vor den Wahlen in Vorarlberg mit einem ähnlichen Appell zur Wahl der ÖVP aufgerufen hatte.
Weiterlesen »
Christopher Drexler, ÖVP: Der langjährige 'Kronprinz'Der 53-Jährige wurde Mitte 2022 Nachfolger Hermann Schützenhöfers als Landeshauptmann und ÖVP-Landesparteichef.
Weiterlesen »
Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »
Türkei will Gastgeber für UNO-Weltklimakonferenz 2026 seinDas Land fühle sich laut Erdogan dem Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet.
Weiterlesen »
Christopher Drexler: „Die Leute schauen mit Sorge nach Wien“Der steirische ÖVP-Landeshauptmann über die Koalitionsverhandlungen im Bund, seine Absage an die Grünen und sein Ziel für die Landtagswahl im November.
Weiterlesen »