Der steirische ÖVP-Landeshauptmann über die Koalitionsverhandlungen im Bund, seine Absage an die Grünen und sein Ziel für die Landtagswahl im November.
Der steirische ÖVP-Landeshauptmann über die Koalitionsverhandlungen im Bund, seine Absage an die Grünen und sein Ziel für die Landtagswahl im November.Christopher DrexlerKURIER: Herr Landeshauptmann, Sie haben in der Vorwoche scharf das Vorgehen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen kritisiert, weil er nicht den Wahlsieger, FPÖ-Chef Herbert Kickl, mit der Bildung einer Regierung beauftragt hat, sondern Kanzler Karl Nehammer.
Sie sind angesichts des steirischen Wahlkampfs derzeit sehr viel im Kontakt mit der Bevölkerung. Wie wird da überhaupt die Situation in Wien gesehen? Noch einmal: Mir ging es immer um eine kraftvolle Bundesregierung, die eine Achse der Vernunft darstellen soll. Ich habe persönlich gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Sozialdemokratie. Aber man wird jetzt erst sehen, ob es tatsächlich dazu kommt, dass die großen Themen angesprochen werden, dass bei Migration und Integration klare Positionen vereinbar sind und dass vor allem die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft im Mittelpunkt steht.
Meine Sehnsucht nach einer Zusammenarbeit mit den Grünen in der Bundesregierung ist durch die letzten fünf Jahre absolut und hinreichend gestillt.Ihre Kritik am Bundespräsidenten hat natürlich mit den kommenden steirischen Landtagswahlen am 24. November zu tun. Sie haben ja auch gesagt, dass sich die steirische FPÖ nun bei Alexander Van der Bellen bedanken kann.
Gerade für die Steiermark als ausgesprochenes Industrieland mit einer innovativen und exportorientierten Industrie und Wirtschaft – jeder zweite Euro in der Steiermark wird durch den Export verdient – ist die internationale Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Deswegen ist das das wichtigste Thema, um das sich die künftige Bundesregierung kümmern soll.
KT_Beigebhart Landtagswahl Regierungsbildungsauftrag Steiermark
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christopher Drexler: „Die FPÖ muss schauen, ob sie eine Mehrheit organisieren kann“Der steirische Landeshauptmann Drexler über Wahlen, bei denen die Steiermark blau werden könnte, seine bevorzugte Koalitionsvariante und warum es ein strengeres Staatsbürgerschaftsrecht braucht.
Weiterlesen »
Christopher Drexler: „FPÖ kann sich nicht präventiv ins Schmollwinkerl stellen“Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler sieht Migration als Grund für das Debakel der ÖVP. Nun soll die FPÖ versuchen, eine Mehrheit zu finden. Scheitert sie, seien ÖVP und SPÖ am Zug. Mit einer Regierung rechnet er nicht vor 2025.
Weiterlesen »
Drexler in der „ZiB 2“: So steirisch wie die SteiermarkDer steirische Landeshauptmann Christopher Drexler hält es für „einen Fehler“, dass FPÖ-Chef Kickl nicht mit der Regierungsbildung beauftragt wurde. Und nutzte die Sendung für ein bisschen...
Weiterlesen »
„Bei Frauen gehen die Leute plötzlich aufs Klo“Alice Frick und Hubert Mayr sind heimische Comedians in London. Wie überlebt man als Österreicher in einem Zentrum der Stand-Up-Welt?
Weiterlesen »
„Was nehmen die Leute aus einem Museum mit?“Kulturerbe. Stella Rollig, Preisträgerin 2024, komme aus dem Ungehorsam, wie sie sagt. Und leitet heute das erfolgreichste Bundesmuseum.
Weiterlesen »
Feuerwehrmuseum Spillern: „Erwartungen wurden übertroffen“Das Feuerwehrmuseum und die Vorträge des Geschichtsvereins Spillern lockten gut 100 Leute am Samstagabend an.
Weiterlesen »