Der steirische Landeshauptmann Drexler über Wahlen, bei denen die Steiermark blau werden könnte, seine bevorzugte Koalitionsvariante und warum es ein strengeres Staatsbürgerschaftsrecht braucht.
Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler über Landtagswahlen , bei denen die Steiermark blau werden könnte, seine bevorzugte Koalitionsvariante und warum es ein strengeres Staatsbürgerschaftsrecht braucht.
Christopher Drexler: Ich habe überhaupt keine Angst. Denn bei der Landtagswahl werden die Karten völlig neu gemischt. Seit der Nationalratswahl wissen wir aber eines, dass wir auch in der Steiermark einen Wettkampf um Platz eins zwischen der Steirischen Volkspartei und der FPÖ haben werden. Ich nehme dieses Duell an.
FPÖ Steiermark Drexler Landeshauptmann Landtagswahlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Christopher Drexler: „FPÖ kann sich nicht präventiv ins Schmollwinkerl stellen“Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler sieht Migration als Grund für das Debakel der ÖVP. Nun soll die FPÖ versuchen, eine Mehrheit zu finden. Scheitert sie, seien ÖVP und SPÖ am Zug. Mit einer Regierung rechnet er nicht vor 2025.
Weiterlesen »
'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »
Hier holte die FPÖ mit 53 Prozent die absolute MehrheitEin kleiner Ort mit 361 Wahlberechtigten ist die absolute FPÖ-Hochburg in OÖ. Hier holten die Freiheitlichen 53 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »
Russland 'weiß', warum die FPÖ die Wahl gewonnen hatDie russische Außenamtssprecherin Marija Sacharowa hat in einem Briefing am Mittwochnachmittag den FPÖ-Sieg bei der österreichischen Nationalratswahl mit einer Wählerreaktion auf die Unterstützung der Ukraine sowie auf die Sanktionen gegen Russland begründet, die auch die österreichische Wirtschaft schädigen würden.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Aufwind für die FPÖ, Verlusten für die ÖVP?Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek sehen die ÖVP bei der Landtagswahl am Sonntag weiter in der Favoritenrolle. Die SPÖ hat einen schweren Stand.
Weiterlesen »