Ein kleiner Ort mit 361 Wahlberechtigten ist die absolute FPÖ-Hochburg in OÖ. Hier holten die Freiheitlichen 53 Prozent der Stimmen.
Ein kleiner Ort mit 361 Wahlberechtigten ist die absolute FPÖ-Hochburg in OÖ. Hier holten die Freiheitlichen 53 Prozent der Stimmen.. Die Partei holte mehr als 30 Prozent. Laut Hochrechnung von Sonntagabend kommen die Blauen, die in OÖ ja seit 2021 mitregieren, auf satte 31,14 Prozent. OÖ-Parteichef Manfred Haimbuchner hat gegenüber
Die ÖVP dagegen verlor rund zehn Prozentpunkte. Die SPÖ lag am Sonntagabend unter 20 Prozent. Die Grünen lagen zunächst sogar hinter den Neos. Ins Auge sticht vor allem:Besonders stark schnitt die FPÖ in St. Georgen am Fillmannsbach ab: Gut 53 Prozent der 361 Wahlberechtigten stimmten für sie. Und das, obwohl der Bürgermeister von der ÖVP kommt. Am wenigsten bekamen die Freiheitlichen in Obertraun mit knapp über 13 Prozent.
Insgesamt schnitt die FPÖ in Oberösterreich mit 31,14 Prozent deutlich besser ab als im Bund, während die ÖVP und SPÖ Verluste hinnehmen mussten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Ersatz für FPÖ-Chef - Elefantenrunde ohne Kickl: FPÖ gibt Puls 4 einen KorbFPÖ-Mediensprecher Christian Hafenecker erteilte der geplanten Elefantenrunde am Sonntag auf Puls4 eine Absage.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
ÖVP Zweite, SPÖ verliert - Wahl-Hammer: FPÖ mit 28 Prozent klar auf SiegeskursIn einer brandaktuellen Polit-Umfrage legen die Blauen auf 28 Prozent zu. Die Kanzler-Partei würde – Stand heute – mit 24 Prozent Zweite werden.
Weiterlesen »
Fröhlicher Kickl am Kinderspielplatz: Hier wippt der FPÖ-ChefFPÖ-Chef Herbert Kickl wippt mit einer Pensionistin am Kinderspielplatz: 'Das ist aber lustig, das hab ich schon lange nicht mehr gemacht.'
Weiterlesen »
In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »
Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »