Ersatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
. Die Ersatzrate für Hochwasseropfer soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden. Bei Härtefällen soll der Ersatz darüber hinaus bis zu 80 Prozent ausmachen.
Es geht um meine Landsleute. Das beschäftigt mich Tag und Nacht. Darum bin ich für dieses Ergebnis sehr dankbar", wurde Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zitiert. Bundeskanzler Karl Nehammer:"Entscheidend ist, dass rasch geholfen wird und wir den Menschen die Sicherheit geben, dass die Unterstützung ankommen wird. Wir lassen niemanden im Stich." Sie verwies auch auf die eingerichtete Hotline"Hilfe bei Hochwasser" unter der Nummer 02742/9005-12100.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund und Land Niederösterreich stocken Hochwasserhilfe auf 50 Prozent aufDie Ersatzrate für Hochwasseropfer soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden. Bei Härtefällen soll der Ersatz bis zu 80 Prozent ausmachen.
Weiterlesen »
Stmk: Bezirk Liezen: KHD 52 entsendet technischen Zug zur Hochwasserhilfe nach NiederösterreichFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
650 Kärntner Freiwillige im Unwetter-Einsatz in NiederösterreichWeitere Katastrophenhilfszüge (KAT) in Hochwassergebieten im Einsatz, so wurden bisher 110 Schadensstellen abgearbeitet.
Weiterlesen »
Hochwasser und Unwetter fordern Winzer in NiederösterreichNach dem Hochwasser und den starken Regenfällen der letzten Tage sind auch die Winzer in Niederösterreich von den Überschwemmungen betroffen. Wegen des massiven Regens drohen den Trauben, aufzuplatzen. Die Winzer müssen nun besonders schnell sein, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
Weiterlesen »
Unwetter: Erste Hilfen für Betroffene in Niederösterreich ausbezahltKnapp eine Million Euro ist an Unterstützung geflossen.
Weiterlesen »
Unwetter: Bisher wenige Feuerwehreinsätze in NiederösterreichTrotz Regenfällen in vielen Teilen des Landes ist das Einsatzgeschehen für die Feuerwehren in Niederösterreich bis Freitag überschaubar geblieben.
Weiterlesen »