Die türkisen Landeshauptleute sind im Bundeskanzleramt eingetroffen und beraten darüber, wer Karl Nehammer an der Parteispitze nachfolgen soll.
In der ÖVP werden die Weichen neu gestellt: Der Bundesparteivorstand tagt seit 10 Uhr, um darüber zu beraten, wer die Partei künftig anführen soll, nachdemseinen Rücktritt angekündigt hat. Bei dem Treffen handelt es sich um eine Art Parteivorstand. Bei Eintreffen im Bundeskanzleramt, sagte Vorarlbergs LandeshauptmannNach einem Favoriten für den Posten des neuen Bundesparteichefs gefragt, winkte Wallner ab.
Dass es unter ihm zu einer blau-türkisen Koalition kommen könnte, gilt unter vielen Beobachtern als durchaus wahrscheinliches Szenario. In diese Richtung äußerte sich jedenfalls SPÖ-Chefam Samstagabend: In der Volkspartei hätte sich jener Flügel durchgesetzt, „der mit der FPÖ liebäugelt“, begründete er das Aus der Regierungsverhandlungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werner Kogler über ÖVP-Bünde: 'Nehmen die im Kanzleramt in Geiselhaft'Parteichef Werner Kogler blickt zurück auf eine Türkis-Grüne Regierungszeit.
Weiterlesen »
Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »
Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »
Nach Nehammer-Rückzug sind ÖVP-Vorstand und Van der Bellen am WortNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sowie dem angekündigten Rückzug von Karl Nehammer als Bundeskanzler und ÖVP-Obmann tagt der ÖVP-Vorstand.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen: EU-Daten sind eingetroffen, ÖVP und SPÖ beraten separatNach den Neos beraten heute die ÖVP und die SPÖ jeweils intern über den Fortschritt der Koalitionsverhandlungen. Die EU hat dem Finanzministerium unterdessen informelle Daten zum...
Weiterlesen »
– wo ÖVP, SPÖ und Neos schon einig sindÜbers Budget wird gestritten, aber in anderen Bereichen kommt die Ampel weiter. Zur Migration ist ein gemeinsames Paket fast in trockenen Tüchern
Weiterlesen »