Parteichef Werner Kogler blickt zurück auf eine Türkis-Grüne Regierungszeit.
Parteichef Werner Kogler blickt zurück auf eine Türkis-Grüne Regierungszeit.verhandelt wird, resümiertdie vergangenen Jahre grüner Bundespolitik. Wie der ehemalige Vizekanzler erklärt, seien in den letzten fünf Jahren sehr große Reformen gelungen:"Die Folgen der Teuerung wurden für viele Gruppen abgefangen. Für Mindestpensionistinnen, für Alleinerzieherinnen gibt es wesentlich mehr." Darauf sei er stolz.
Das Problem sehe Werner Kogler auch in der rückwärtsgewandten Politik anderer Parteien und meint:"Wir müssen nicht so viele Autobahnen bauen". Das seien Projekte aus einem vorigen Jahrhundert. Österreich sei zum"Kreisverkehr Europas" geworden, das führe nirgendwo hin. Wenn das Zugnetz besser ausgebaut werde, habe sich laut ihm aber dieses Problem auch erledigt..
Innerparteilich gab es bisher keine Kritik an Werner Kogler. Er selbst betont:"Wir sind durchaus auch selbstkritisch. Die Konsequenzen sind die, dass wir als Team weiter zusammenhalten." Zu den schlechten Wahlergebnissen bei der Nationalratswahl sei zu beachten, dass man von historischen Höchstständen komme. Sein Plan für die Opposition lautet deshalb:"Wir krempeln die Ärmel auf. Wir dürfen uns inhaltlich nicht mehr alles gefallen lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZIB2: Welche Nachfolger Werner Kogler für Parteivorsitz der Grünen siehtMan habe eine Reihe profilierter Persönlichkeiten, sagte Grünen-Chef Werner Kogler und nannte namentlich Leonore Gewessler, Alma Zadić und Stefan Kaineder.
Weiterlesen »
Werner Kogler: „Jetzt wird’s Zeit für Rudern statt Sudern“Grünen-Chef Werner Kogler sieht die Schuld an Österreichs Wirtschaftsproblemen beim „Gangster“ Putin. Für die Wahlniederlagen seiner Partei findet er vier Gründe.
Weiterlesen »
Werner Kogler: Bilanz der türkis-grünen Regierung und AusblickWerner Kogler, der grüne Vizekanzler, zieht am Ende der türkis-grünen Regierungszeit Bilanz und reflektiert über Erfolge und Fehler. Im Interview spricht er über das Budgetdefizit, die Rolle der Bundesländer in Koalitionsverhandlungen und die Herausforderungen der Online-Hasskultur.
Weiterlesen »
Werner Kogler zieht Resümee: Grüne-Vizekanzler blickt auf Koalitionszeit zurückWerner Kogler, der grüne Noch-Vizekanzler, zieht in einem Interview Resümee über die türkis-grüne Regierungszeit und blickt auf die Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen vor.
Weiterlesen »
FPÖ ve ÖVP Arasındaki Koalisyon Görüşmeleri: ÖVP Tekrar Küçük Partner Rolüne Geri DönerÖVP'nin FPÖ ile koalisyon görüşmelerine katılıp, tekrar küçük bir partner olarak yer alması beklenmektedir. Bu durum, SPÖ'nün muhalefeye geçmesine neden olacaktır.
Weiterlesen »
Der Dritte im (Stromer-)Bunde: EV3Der Jüngste in Kias Elektro-SUV-Familie ist als EV – Electric Vehicle – mit einem 3er markiert. Zum Start hat er 204 PS und eine 58,3- oder 81,4-kWh-Batterie. Der größere Akku ermöglicht bis zu 605 Kilometer ohne Stopp.
Weiterlesen »